Wir haben vor zwei Wochen ein Wochenende ohne die Großen zu Hause verbracht. Sie waren beim Onkel.
Wenn ich das erzählte wurde mir oft gesagt, dass das ja eine große Erleichterung sein muss und wir mal ein ruhiges Wochenende verbringen können… Tatsächlich ist es aber mit der Jüngsten fast genauso anstrengend, weil ihr die großen Schwestern sehr fehlen. Sie machen Quatsch mit ihr und viele unterschätzen die Zeit des Tages in der sich die Großen mit der Kleinen beschäftigen. Da summiert sich einiges zusammen. Erst vor ein paar Tagen haben die Drei sich 45 Minuten zusammen beschäftigt und ich konnte mal ein kurzes Nickerchen machen, das ich an dem Tag dringend brauchte.
Der Spaßfaktor fehlt also definitiv. Ein Kind ist also nicht immer weniger anstrengend als Drei. Zumindest nicht bei uns.
Außerdem war vor ein paar Wochen mein Mann auf Dienstreise und meine Schwiegermutter kam zu uns, damit ich an die Bienen gehen konnte. Nachdem ich die Großen zur Schule gebracht hatte, machte ich noch einen Abstecher zum Supermarkt bevor ich wieder nach Hause fuhr. Dort erwartet mich Schiemu und Kind 3 und meine Schwiegermutter meinte zu mir: „Und wie war es mal in Ruhe ohne Kinder einzukaufen?“ Denn in der Regel habe ich mindestens die Jüngste dabei… Tatsächlich aber war es mir gar nicht richtig aufgefallen. Ich fand es jetzt nicht mehr oder weniger entspannt als mit Kind/Kindern, denn ich habe mich schon so daran gewöhnt und meine Kinder sind auch überhaupt nicht anstrengend beim Einkaufen (na gut meistens jedenfalls). 🙂
Ich nehme es also ganz anders wahr als die Anderen. Ich empfinde die Kinder auch nicht als Last. Würde sie nur im Notfall in die Kita bringen, wenn ich eigentlich zu Hause bin. Zumindest habe ich das oft so gehandhabt mit den Großen. Vielleicht ist das nachher mit der Jüngsten anders.
Ich kann mir auch nicht vorstellen ohne sie einen längeren Urlaub zu machen. Sie gehören irgendwie dazu. Vor knapp drei Jahren waren wir mal 5 Tage in Istanbul. Das war die längste Abstinenz von meinen Kindern bisher und das empfanden wir beide als komisch. Zumal Istanbul so schön und sehr kinderfreundlich war und sie uns so gefehlt haben. Ständig war irgendwas wo wir uns angesehen haben und sagten „Das würde ihnen jetzt auch gefallen.“ Oder „Das wäre auch was für sie.“
Ja ohne Zweifel wäre es ohne Kinder auch oft entspannter, aber ich habe mich so an sie gewöhnt und es fehlt dann einfach was.
Schön, dass Du das so siehst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. 🌼
LikeGefällt 1 Person