Pixi-Buch Challenge #2

Vor zwei Wochen habe ich Euch erzählt, dass ich jetzt regelmäßig von einem unserer Pixis berichte. Die Herausforderung hat Miri von Geschichtenwolke ins Leben gerufen.

Diesmal ist es das Buch „Mit dem Laufrad unterwegs“ aus der Serie von „Yasmin und Fabian“. Von den Beiden gibt es mehrere Bücher. Wir haben mindestens zwei (von denen ich weiß 🙄).

Dieses Buch haben schon die Großen geliebt. Es geht um Yasmin und ihre Mutter, die zusammen einkaufen gehen. Gleichzeitig gehen Fabian und sein Vater einkaufen. Yasmin mit ihrem Laufrad stößt mit Fabian und seinem Dreirad zusammen.

Die Jüngste liebt die Geschichte und ich kann sie ihr am liebsten immer wieder von vorne vorlesen.


Auch hier ist unser Buch schon mehrere Jahre alt und schon recht abgegriffen.

Im Laufe dieser Serie kommen sich Yasmins Mutter und Fabians Vater näher und in einem anderen Buch feiern sie zum Beispiel alle zusammen Weihnachten.

Welche Pixi Bücher lest ihr immer und immer wieder?

Pixi-Buch Challenge – akzeptiert

Das Blog Geschichtenwolke hat zur Pixi-Buch Challenge 2017 aufgerufen und ich mache mit. Da ich bei den ersten 15 Anmeldungen dabei war, gab es ein Pixi gratis. Vielen Dank dafür!

Ich habe erst vor kurzem festgestellt, dass ich unserer Jüngsten viel weniger vorlese als ich damals den Großen vorgelesen habe. Das finde ich nicht gut und jetzt versuche ich das zu ändern. Die Herausforderung von Miri kam mir da gerade recht.

Heute geht es los. Nachlesen könnt ihr alles dazu hier.

Ich stelle Euch heute das erste Buch vor, das ich schon vor mehr als 6 Jahren den Großen vorgelesen habe und aus gegebenem Anlass heute der Jüngsten vor dem Einschlafen vorlaß.

„Ein Kindergarten voller Monster“


Es ist wirklich ein niedliches Buch und alle drei Mädels haben es geliebt. Ich finde es selbst etwas grenzwertig, denn die kleine freche Sandra stellt Einiges an. Unter anderem schaukelt sie an einer Lampe. Aber da bisher keins meiner Kinder das versucht hat nachzumachen, kann es so schlimm nicht sein. Es geht um die Fantasie eines kleinen Mädchens. Deswegen lese ich es sehr gerne und immer wieder vor. Es ist schon ordentlich abgegriffen wie im allgemeinen viele unser Pixi Bücher. Andere hab ich noch nie gesehen, denn seit die Großen selbst lesen, lese ich nicht mehr alles vor… leider.

Miriam hat zu der Challenge noch vier Fragen gestellt, die ich an dieser Stelle gerne mit beantworte.

  • Wo bzw. zu welcher Gelegenheit lest ihr gerne Pixi-Bücher vor?

Eigentlich überall. Ich habe immer eins dabei für die Durststecke in der Bahn oder beim Arzt. Ansonsten gerne vor dem Einschlafen oder zwischendurch.

  • Welches ist euer Lieblingspixibuch?

Die Frage muss ich verschieben, denn mir fällt auf Anhieb erstmal keins ein.

  • Wo oder wie bewahrt ihr eure Pixi-Bücher auf?

Sie sind viel verstreut. Die Weihnachts- und Osterpixis habe ich zusammen mit den Büchern zu diesem Thema weggelegt. Ansonsten haben wir eine kleine Plastik-Box von einem schwedischen Möbelhersteller, die allerdings längst zu klein geworden ist. Als es bei uns losging mit Pixis, waren sie ein einer kleinen Kiste, die dann irgendwann aus allen Nähten platzte.

  • Sammelt ihr bestimmte Pixi-Bücher, z.B. von Conni, und wenn ja, welche?

Auf jeden Fall Conni und auch die Bücher vom Rabe Socke sind beliebt. Wir haben auch einige Pixi Pixibücher und von den zwei kleinen Bären.

So das war es erstmal. Ich werde jetzt alle zwei Wochen ein Pixi vorstellen aus unserer Sammlung.