(Ich musste den Eintrag nochmal editieren, weil meine Erinnerung nicht ganz mit dem Geschehenen übereinstimmte)
Ich bin selbst kein großer Fasching-Fan. War auch als Kind nicht gerne verkleidet irgendwie.
Den ersten Fasching feierten meine Töchter mit 2 Jahren. Es gab ein Thema im Kindergarten (ich hab es vergessen Das Thema war Zirkus). Ich habe ihnen wirklich schöne Kostüme genäht und war ganz stolz. Einmal ein Clownskostüm und ein Bär/Teddy. Es war sehr niedlich, aber irgendwie komisch, denn sie verstanden überhaupt nicht was los war und warum. Und eine von ihnen war leicht fiebrig, so dass es ein kurzer Abstecher zu der Feier war.
Der zweite Fasching mit drei Jahren war schon anders denn sie verstanden, dass gefeiert wurde und hatten auch Interesse und Freude am Verkleiden. (Ich glaube das Thema war Bauernhof) Ein Mädchen ging als Pferd und das Andere als Tierärztin.
Leider war eine von ihnen pünktlich zur Feier fiebrig und so konnten sie wieder nur halb mitfeiern und ich wartete mal wieder im Vorraum um sie wieder mitzunehmen.
Zum dritten Fasching waren sie gesund. Das Thema war Zauberein oder So ähnlich. Eine Zauberin und einen Marienkäfer brachte ich zur Feier in den Kindergarten.
Unser vierter Fasching war nach dem Umzug ins Haus in einer neuen Kita (die ich nicht sehr mochte, so dass wir nach einem halben Jahr nochmal gewechselt haben). Für diesen Fasching hatten wir ein Kostüm gebastelt. Es hat Spaß gemacht, aber das Faschingsfest fand ich sehr einfallslos und mein Eindruck war, dass es nur darum ging möglichst viele Süßigkeiten zu essen. Verkleidet waren sie als Frühlingsfee und als Blätterfee.
Im fünften Kitajahr gab es keinen Fasching und nun sind sie in der Schule und durften sich endlich wieder verkleiden. Ein Engel und eine Fee. Ich habe gemerkt, dass ihnen das letztes Jahr gefehlt hat.
Auch hier zu Hause verkleiden sie sich oft und gerne. Besonders beliebt ist das Verkleiden, wenn Besuch kommt.
Ich würde gerne mal wieder Kostüme nähen, aber derzeit fehlt mir Zeit und Muße. Vielleicht nächstes Jahr.
Vom Faschingsfest dieses Jahr haben sie leider wenig erzählt, aber es hat ihnen gefallen.
Es gab viele Süßigkeiten haben sie gesagt. Interessanterweise habe ich beim Abholen gehört wie ein anderes Kind meinte das Faschingsfest war nicht so toll, denn es gab viel zu wenig Süßes…
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen und viel oder wenig ist eben immer relativ.
Die Jüngste kommt in dieselbe Einrichtung wie die Großen zuletzt und dort wird kein Fasching gefeiert. Ich weiß nicht ob ich es gut oder schlecht finde. So im Rückblick hat es den Großen immer gut gefallen und es ist mehr meine Unlust und das ganze Drumherum, das ich anstrengend finde und fand. Wobei das Verkleiden meiner Kinder und das Schminken ihrer Gesichter macht mir inzwischen richtig Spaß. Also vielleicht komme ich doch noch auf den Geschmack. 🙂
(Das hab ich übrigens nicht geschminkt, aber es passt so gut zum Beitrag. :))