Seit Mittwoch versuche ich zu fasten (nur Rohkost zu essen). Die ersten drei Tage sind immer am schwierigsten finde ich. Mittwoch lief es sehr gut. Bis meine Tochter einen Kuchen backen wollte. Wir haben einen sehr leckeren (vollwertigen) Zitronenkuchen gebacken.
Davon habe ich auch zwei Stücke gegessen. Aber ansonsten war der Tag rohköstlich. Gestern dann lief es super bis ich abends feststellte, dass die Jüngste den Gefrierschrank ausgeschaltet hatte. Vermutlich morgens und dieser nun nur noch kühlschrankkalt war. Somit musste alles im Kühlschrank untergebracht werden und möglichst schnell verzehrt. Wir hatten auch noch etwas Bio-Fleisch eingefroren vom Grillen letzten Sommer. Das musste nun zubereitet werden. Sowas übernimmt immer mein Mann. Ich habe aber auch etwas mitgegessen. Seitdem ich schwanger war gelüstet es mir immer mal nach Fleisch. *schäm*
Nun also gestern Abend wieder keine Rohkost. Das Essen lag mir aber schwer im Magen. Das merke ich dann gleich. Heute Mittag habe ich auch wieder warm gegessen. Mal sehen ob es morgen besser klappt.
Ich habe trotzdem etwas Leckeres gemacht heute. Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit mache ich diese Spekulatiuskekse. Das Rezept finde ich sehr lecker und den Teig esse ich sehr gerne roh.
Ich habe das Rezept halbiert und die Butter durch 100g Kokosmus (den „Rahm“ einer Dose Kokosmilch) ersetzt. Ich habe nur 80g Honig genommen. Wer es vegan mag nimmt einfach ein veganes Süßungsmittel.
Ich brauchte die Sahne nicht. Der Teig war so bereits schön. Hätte sie bei Bedarf durch Wasser oder Apfelsaft ersetzt.
Das Backpulver habe ich weggelassen, denn ich wollte den Teig ja nicht backen. 🙂
Die Kinder fanden ihn auch sehr lecker und haben mir geholfen den Teig zu Kugeln zu formen.
Das Ergebnis: