Wir durften die vier Sorten des Bio Tees testen und davon möchte ich Euch heute berichten.
Ich hatte ja schonmal über den Lillifee Tee von Teekanne geschrieben. Hier nachzulesen.
Diese Bio Tees sind eine gute Alternative dazu, weil sie erstens Bio sind und zweitens (fast) keine Aromen verwenden.
- Pfefferminztee
- Fencheltee
- Kamillentee
- Himbeertee
Die Zutatenliste ist übersichtlich (das ist immer gut) und in den ersten drei Tees sind keine Aromen. Der Himbeer-Tee enthält (leider) natürliches Aroma. Dass das in der Regel aus Zedernholz gewonnen wird, hatte ich schonmal geschrieben.
Ich habe zum Vergleich alle Tees gleichzeitig gemacht und 7 Minuten ziehen lassen.
Mir haben alle vier warm und auch kalt sehr gut geschmeckt. Kalt fand ich sie etwas zu süß für meinen Geschmack. Mein Favorit ist der Kamillentee. Wer Schwierigkeiten hat Kindern diesen schmackhaft zu machen, der sollte die TeeFee Sorte probieren. Ich habe da keine Probleme denn meine Mädels trinken alles an Tee. Sogar Salbeitee wird problemlos getrunken.
Ob die Süße notwendig ist, weiß ich nicht. Für einige Kinder sicherlich und es ist auf jeden Fall dem süßen mit Zucker vorzuziehen.
Meine trinken Tees auch ungesüßt, aber es ist eine nette Abwechslung, die wir sicher in unser Teeregal mit aufnehmen werden.
Danke an die TeeFee Mitarbeiterin, die mir 4 Beutel zur Probe überlassen hat.