Ich hatte es ja schonmal erwähnt. Meine Kinder glauben nicht mehr an den Osterhasen. Das liegt daran, dass ich ihnen erzählen musste, dass es Keinen gibt.
Letztes Jahr zu Ostern waren sie bereits skeptisch und dann kam die Verwandtschaft ins Spiel. Die haben leider die Heimlichkeit zerstört. Unglücklicherweise denken immernoch viele ältere Generationen, dass Kinder zurückgeblieben sind und wenn man zu laut flüstert oder erst gar nicht flüstert und mir im Beisein der Kinder „zuflüstert“ welche Geschenke warum und wofür sind, dann sind die zwei schlauen 7-Jährigen von alleine darauf gekommen, dass da was nicht stimmt. Leider leider.
Ich konnte und wollte das dann auch nicht mehr mit einer guten Ausrede verschleiern (es mangelte mir hier auch an Kreativität). Stattdessen habe ich ihnen die Wahrheit gesagt und nun wissen sie es eben. Mal sehen wann es die Jüngste erfahren wird. Wenn die Verwandtschaft sich gut anstellt, dann schafft sie es bestimmt spätestens nächstes Jahr alles zu verraten. 🙄
Und bei Euch so?
Unsere Große (fast 5) glaubt noch daran, stellt aber sehr tiefgründige und skeptische Fragen. Ich glaub das wird das letzte Jahr sein.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt. Sag mal Bescheid.
Also letztes Jahr waren die Mädels 7 und alt genug, aber ich fand es trotzdem irgendwie schade, dass sie es SO rausfinden mussten.
LikeLike
Ich plane tatsächlich, meiner Tochter weder Osterhasen noch Weihnachtsmann vorzugaukeln. Aber ist ja noch Zeit. Mal sehen…
LikeGefällt 1 Person