Ich werde nun immer öfters gefragt, ob die Jüngste (14 Monate) schon spricht.
Sie spricht noch nicht viel. Mama nur wenn sie weint und dann in der Endlosschleife „Mamamamamamamamamamam“.
In den letzten zwei Tagen übt sie „Papa“ und es hört sich mehr so an: „DaDa“ „TaTa“ „TuTu“ usw.
Den Namen einer ihrer Schwestern kann sie schon sehr gut und den Vornamen vom Papa auch. Sind wohl die zwei häuftigsten Wörter, die ich so benutze.
Manchmal sagst sie „da“ und „ey“. „Nein“ ist auch oft zu hören.
MEHR NICHT. 😦 Bevor alle anfingen zu fragen, hat mich das auch nicht gestört, aber so langsam nagt das an mir. Sie ist sonst echt schlau und motorisch sehr fit, aber sie „spricht“ eben noch nicht viel.
Letztens wurde ich gefragt, ob ich auch genug mit ihr spreche. Nö… mache ich nicht. Ich schweige den ganzen Tag und zeige ihr die kalte Schulter. *ironieoff*
Natürlich spreche ich mit ihr. Ob das genug ist, weiß ich nicht. Die großen Schwestern haben ja auch sprechen gelernt, also kann ich da eigentlich nicht so viel falsch machen, aber trotzdem ziehe ich mir diesen blöden Schuh an. 😦 Dieser Schuh der mir sagt, dass ich irgendwie daran Schuld sein muss, dass sie noch nicht mehr spricht.
„Sagst Du auch immer wieder die Worte, die sie lernen soll?“ Nein. Ich hoffe, dass sie es auch ohne meine Dauerberieselung mit bestimmten Wörtern unsere Sprache lernen wird.
Kennt ihr das auch? Welche Sätze nagen an Euch und geben Euch das Gefühl eine schlechte Mutter zu sein?