Streiten muss sein

Gestern Abend wollte ich die Großen aus dem Familienbett ausquartieren. Ich weiß gar nicht mehr warum? Meine Güte bin ich vergesslich. 😕

Jedenfalls versuchten Sie mich zu überreden, dass sie doch bei mir schlafen dürfen. Ich bin eigentlich längst einverstanden und tue nur noch so…

Sie bleiben hartnäckig. Ich versuche sie zu „erpressen“ (weiß ja sehr wohl, dass mein Anliegen utopisch ist): „Gut. Ihr dürft hier schlafen, wenn ihr Euch einen Monat nicht streitet.“

Mit nichten habe ich die Antwort erwartet: „Nein, Mama. Streiten muss sein.“

Ja, da hatte ich auch keine Argumente mehr. 😄

Streiten muss eben manchmal sein, oder?

Dieses Gezanke macht mich wahnsinnig

Wir haben heute eine Freundin aus der Schule zu Besuch und es gibt Streit wer neben ihr sitzen darf. Diverse Schlichtungsversuche untereinander scheitern. Ich sage nichts und versuche ruhig zu bleiben. Der Streit erhärtet sich. Ich bleibe still und beginne innerlich bis zehn zu zählen. Kind 1 jammert und weint schon, weil sie ihrer Meinung nach immer zurückstecken muss… Ich schlage vor, dass wir eine Münze werfen. Die Idee kommt gut an. Das freut mich. Leider entfacht ein neuer Streit darüber wer Kopf und wer Zahl bekommt. Ich verdrehe die Augen ohne dass meine Kinder mich sehen können. Bleibe weiter ruhig. Ich bin sehr stolz auf mich. Sie werden das schon machen…

Naja. Am Ende haben sie sich geeinigt ohne sich die Köpfe einzuschlagen. 🙂

Kennt hier jemand die Kloeters Briefe und wendet sie an? Ich kenne sie schon lange. Habe jetzt mal wieder den Zankbrief gelesen und seitdem ich damit/danach arbeite ist es etwas besser geworden. Mal sehen wie es weiter geht.