Jetzt geht’s los.
Es gibt schon so viele Blogs… Immer dachte ich, ein weiterer Blog über Elternschaft, Erziehung (bzw. Nicht-Erziehung), Ernährung, Nähen und so weiter, braucht doch kein Mensch.
Jetzt habe ich mir aber ein Herz gefasst. Ich werde bloggen und Video-bloggen. Heute geht’s los.
Dieser Sommer 2014 hatte es wirklich in sich. Einige Freundinnen und Bekannte haben Babys bekommen und ich stand immer mit Rat und Tat zu Seite. Das machte mich nachdenklich und so kam es dazu, dass ich auf einige Seiten und Videos im Internet stieß, die mich anregten nun auch online zu gehen.
Außerdem war es ein Sommer voller Gefühle für mich. Meine großen Töchter (Zwillinge) sind in die Schule gekommen. Es war unser letzter Sommer vor dem großen alles verändernden Ereignis. Für mich war es ein wunderschöner Sommer mit meinen drei Töchtern. Wir hatten ganz viel Zeit für uns und ich habe das genossen. Je dichter jedoch die Einschulung kam, desto mehr bereitete mir das loslassen Bauchweh. Ich bin definitiv ein Kandidat für Homeschooling, wenn das in Deutschland erlaubt wäre.
Meine Töchter haben die ersten Tage etwas zu kämpfen gehabt und das hat mich nachdenklich gestimmt. Sind das ihre Sorgen oder meine Sorgen, die ihnen da zu schaffen machen.Ist da Altes von mir, das unaufgearbeitet ist und vielleicht nochmal etwas mehr Aufmerksamkeit braucht? Auf meiner Seite und nicht wirklich die Probleme und Sorgen meiner Töchter sind?
Meine Grundschulzeit war sehr durchwachsen. Ich war in 4 verschiedenen Grundschulen in den ersten vier Jahren. Das hat mich wohl geprägt. Und auch wenn ich Klasse 4-6 in ein und derselben Grundschule verbracht habe, so habe ich doch nicht nur schöne Erinnerungen an diese Zeit.
Ich erinnere mich an Hänseleien und an Einsamkeit. An Fernsehen und Schokolade. Meine Mutter war alleinerziehend und sorgte mit ihrem 40-Stunden-Job für mich und meinen jüngeren Bruder. Ich erinnere mich an viele Hausarbeiten. An Verantwortung. An Schimpfe. Ob das alles so schlimm war, wie es meine Erinnerung wiedergibt, weiß ich nicht. Jetzt da meine Töchter in die Schule gekommen sind, steht vielleicht mal ein klärendes Gespräch mit meiner Mutter an.
Wer das liest, vielleicht magst Du von Deiner Grundschulzeit erzählen und wie sich das (falls vorhanden) auf die Grundschulzeit Deines Kindes auswirkt?
Ein Gedanke zu “Anita bloggt”