Die liebe Teilzeitmutter hat eine Blogparade gestartet zum Thema Schlafen. Den Beitrag findet ihr hier.
Ich möchte auch noch schnell mitmachen, denn Schlaf ist mir ja das Allerliebste.
Hier kommen die Fragen:
Wie und wo schlaft ihr?
Ich schlafe in meinem Bett. Das Ehebett. Das hat mein Mann in ein Familienbett verwandelt indem er es auf 2,60m erweitert hat. Dort schliefen wir zu viert bis die Jüngste kam. Am Anfang ging es noch zu fünft. Inzwischen ist es zu eng für uns alle, so dass wir gerne sehen, wenn die Großen (beide 7) in ihren eigenen Betten schlafen. Dann schläft mein Mann bei mir und der Jüngsten. Meistens aber schläft er im Kinderzimmer und alle Kinder bei mir. Da hat er tatsächlich mehr Ruhe (und Schlaf) nachts. Zumindest solange bis die Katze ihn wecken kommt.
Familienbett, eigenes Bett?
Familienbett hauptsächlich
Wann sind Eure Kinder ins eigene Zimmer gezogen?
Mit 6. Aber sie kommen noch häufig ins Familienbett.
Wie lange schlafen Eure Kinder?
Die Großen 10-11 Stunden. Die Jüngste 11-12 Stunden plus 1-2 Std Mittagschlaf.
Wie schlafen Sie ein und was macht Ihr, wenn Sie nachts aufwachen?
Die Jüngste schläft stillend ein oder wenn sie getragen wird (im Ergo). Gerne hört sie dabei (lautes) Rauschen.
Wie war es am Anfang und wie jetzt?
Es hat sich nicht viel verändert bei der Jüngsten. Am Anfang ging es auch mit Papa einzuschlafen. Das geht leider gar nicht mehr.
Bei den Großen war es ähnlich. Nach dem Einschlafstillen kam das Einschlafkuscheln und dann musste ich nur noch dabei sein und nun schlafen sie alleine ein.
Gibt es Tricks für einen guten Schlaf?
Ich hab noch keine Wundermittel gefunden.
Habt Ihr das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“ durchgearbeitet oder einem anderen Ratgeber vertraut?
JKKSL nein. Aber „No-cry sleep solution“ von E. Pantley (deutsche Übersetzung „Schlafen statt schreien“). Das hat bei den Zwillingen ein bisschen geholfen.
Welche Tipps habt Ihr für einen guten Schlaf?
Rauschen war bei uns immer sehr beliebt. Je lauter desto besser. Dunstabzugshaube, Staubsauger, Straßenlärm oder ähnliches funktionier(t)en bei allen drei Kindern gut.
Schlaf ist ein schwieriges Thema. Es ist bei jedem Anders. Jeder Mensch ist anders. Schon mein Mann und ich sind völlig unterschiedliche Schläfer. Nun sind wir zu fünft und jeder braucht seine eigenen Rituale, Positionen, Uhrzeiten usw.
(Die Zwillinge sind sich ziemlich ähnlich, aber als Babys waren sie verschieden zum Schlafen zu überreden.)