Heute mal ein Tipp für alle Mädchenmamas. Ich werde das öfters gefragt und daher schreibe ich es jetzt mal hier ins Netz.
Meine Töchter haben Ohrringe seit knapp einem Jahr jetzt. Sie haben den Wunsch mal mit 4 oder 5 geäußert und sich nicht abbringen lassen von meiner recht deutlichen Erklärung was da passiert, dann aber im Laden doch einen Rückzieher gemacht. Ich war ganz froh. Kurz vor ihrem siebten Geburtstag wurde dann aber der Wunsch so groß und nachdrücklich, dass ich dem nachgegeben habe.
Es wollte erst nur Kind 1. Wir sind dann in ein entsprechendes Geschäft gegangen. Haben Ohrringe ausgesucht (entgegen meiner Erwartung sind die alle recht hübsch) und dann ging es schon los. Die Dame war allein und konnte so also nur nacheinander stechen und nicht gleichzeitig. Sie machte einen Punkt auf die Ohrläppchen und fragte mich ob das ok sei. Ich war etwas überfordert mit dieser Frage und daher schon mein erster Tipp:
- Seht Euch die Ohrläppchen vorher etwas genauer an und macht vielleicht auch mal einen Punkt mit einem Filzstift wo der Stecker dann mal ungefähr hinkommen soll.
Im Geschäft selbst hatte dann übrigens auch Kind 2 plötzlich den großen Wunsch Ohrringe zu haben und hat sich auch stechen lassen. Ich habe mich da völlig rausgehalten. Tipp 2:
- Vielleicht ist der Rückhalt einer Schwester oder Freundin von Vorteil.
Beim Stechen (oder besser Schießen) haben sie keinen Mucks gemacht. Sehr tapfer. Und haben gesagt es war nicht so schlimm.
Das Schlimme kam dann erst. Die 6 Wochen danach sind anstrengend gewesen. Die ersten 1-2 Wochen tut es noch ziemlich weh. Die erste Nacht ist schon problematisch, weil das Liegen auf dem Kissen sich nun nicht mehr gleich anfühlt.
Wir haben eine Arnikalösung zum Träufeln bekommen und eine Desinfektionslösung die nun regelmäßig aufgetragen werden musste. Das empfanden sie beide als lästig und des Öfteren kam der Wunsch nach dem Entfernen der Ohrringe auf. Ich hätte das auch gemacht, aber habe immer nochmal gut zugeredet und dann war es auch schnell wieder gut. Entzündet hat sich bei jeder ein Ohr aber nur ganz leicht. Ach und gedreht werden müssen sie Ohrringe jeden Tag mehrmals. Auch das ist schmerzhaft in den ersten Wochen.
Wir haben dann nach der Halbzeit ungefähr ein paar schöne Ohrringe ausgesucht, die dann die Vorfreude geweckt und den Schmerz etwas gelindert haben.
Rückblickend bin ich so froh, dass sie mit 4/5 einen Rückzieher gemacht haben, denn ich fand sie mit fast 7 einfach reifer und verständiger um so ein paar Wochen zu „bewältigen“. Mein Tipp ist also:
- Nicht vor dem 6. oder 7. Geburtstag stechen lassen.
Für Kinderärzte ist der Fall klar. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) warnt vor dem Stechen von Ohrlöchern bei Kindern. „Ohrlochstechen, Tätowierungen und Piercings bei Minderjährigen sind aus unserer Sicht Körperverletzung“, sagt BVKJ-Präsident Wolfram Hartmann. „Jeder Eingriff in den intakten Körper eines Kindes ist problematisch.“
Einen letzten Tipp habe ich auch noch:
- Lasst es in den (Sommer-) Ferien machen.
Sobald Eure Kinder in die Schule kommen, müssen die Ohrringe beim Sport abgeklebt werden. Das ist bei gerade gestochenen Ohrlöchern, die noch empfindlich sind, sehr unangenehm. Daher empfehle ich die Ferien.
Mehr Tipps gibt’s heute nicht. Das sind auch alles nur Empfehlungen. Jedes Kind ist anders.
Ein Thema wäre mir noch wichtig. Nicht dass ihr jetzt denkt ihr solltet lieber gleich Ohrringe stechen lassen bevor das Kind viel darüber nachdenken kann. Ich finde tatsächlich auch, dass das Körperverletzung ist.
Dazu hab ich noch ein paar interessante Links:
Infos zum Stechen von Minderjährigen
Kleiner Nachtrag:
Wir müssen jetzt sogar zu jeder Sportstunde die Ohrringe entfernen. Das wird ein Spaß hier zu Hause, denn alleine können (oder wollen) sie sich die Ohringe nicht rausmachen. Oh man. Warum hab ich dem bloß zugestimmt…
Mein Kind hat schon mit drei Jahren Ohrlöcher bekommen. Sie wollte es selbst unbedingt und hing mir lange damit in den Ohren (hihi). Nach dem Stechen hat sie eine halbe Minute geweint, eine halbe Stunde später wollte sie noch zwei stechen lassen (habe ich ein masochistisches Kind?! 😉 ). Man muss dazu sagen, dass ich auch sieben Ohrlöcher habe… Jedenfalls ist das jetzt fast zwei Jahre her und sie hatte noch nie Probleme, auch nicht beim (KiTa-)Sport und sie liebt ihre Ohrringe.
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt nicht. Ich hab einfach nur zwei Jammertaschen. 😉
Ich finde es sehr jung aber wenn das für Euch der richtige Weg war, dann ist das ja in Ordnung. Mit Drei kann sich ein Kind ja auch schon klar äußern und versteht wenn man erklärt was passiert. Würdest Du es bei jedem Kind so machen oder empfehlen?
LikeLike