Letztes Jahr Weihnachten findet ihr hier.
Weihnachten 2015
Dieses Jahr haben wir wieder die ganze Familie zu Heiligabend bei uns gehabt. Leider sind meine Großeltern nicht gekommen, dafür hat mein Bruder seine Freundin mitgebracht. Und meine liebe Schwiegermutter war leider krank und konnte auch nicht kommen.
Wir haben eigentlich jedes Jahr die Familie um uns. Das ist schön. Ich mag das gerne so. Wenn ich anderen davon erzähle, dann sind sie immer sehr überrascht und fragen, ob das nicht zu anstrengend sei. Ich finde nicht. Jeder packt ein bisschen mit an. Jeder bringt was mit und gemeinsam genießen wir den Nachmittag/Abend zusammen.
Mein Mann hat sich dieses Jahr als Weihnachtsmann verkleidet. Die Großen haben ihn erkannt, aber er leugnet, dass er das gewesen ist und behauptet auf der Toilette eingeschlafen zu sein… Ich fürchte die Zeit des Weihnachtsmannzaubers ist einfach vorbei und wir werden ihnen die Wahrheit sagen müssen.
Die Bescherung hat mir dieses Jahr nicht so gefallen. Ich überlege schon wie ich das im nächsten Jahr anders gestalten kann. Die großen Mädchen haben ihre Geschenke eins nach dem anderen aufgerissen. Wie im Film. Hätte auch eine Szene mit fliegendem Geschenkpapier seien können und rotierenden Armen…
Nach dem Auspacken kam das Vergleichen. „Was hast Du?“ „Warum hast Du sowas und ich nicht?“
Nach dem Vergleichen stürzten sie sich auf ihre kleine Schwester und nötigten sie die Geschenke im selben Tempo auszupacken. Die hatte bis dahin alles ganz in Ruhe ausgepackt und ausgiebig angesehen. Ich übertreibe hier etwas, aber so ähnlich ist es abgelaufen und das hat mir überhaupt nicht gefallen. Und ich bin dann auch dazwischen gegangen. Sicherlich ist das auch ein Stück weit normal in dem Alter, aber ich fand die Dankbarkeit und Besinnlichkeit blieb auf der Strecke. Ich muss das mit den Mädchen nochmal besprechen bei Gelegenheit und habe mir eine Erinnerung gemacht für nächstes Jahr. Vielleicht gibt es ein schönes Ritual mit dem wir die Geschenke „in Ruhe“ öffnen können.
Was gab es zu Essen?
Mein Mann hatte einen leckeren Rohkostkuchen gemacht und die Schokomuffins.
Am Abend gab es Kartoffelsalat und Würstchen. Meine Schwiegermutter hatte zwei Salate gemacht. Einen mit Mayo und Einen ohne. Ich habe auch Würstchen gegessen (und die Jüngste hat es gleich mit Ausschlag quittiert).
Den Nachtisch hat meine Mutter mitgebracht. Für mich und die Jüngste sogar eine Variante vegan und ohne Zucker. 👍🏻 Es freut mich, dass immer öfters auch an uns gedacht wird, obwohl ich das nicht erwarte.
Der Abend war wie im Flug vorbei und als alle gegangen waren und die Kinder im Bett blieb nicht mehr viel Zeit den Abend noch gemütlich ausklingen zu lassen. Irgendwie waren wir auch sehr geschafft von den Vorbereitungen und weil die Mädchen in den zwei Wochen vor Weihnachten abwechselnd krank waren, kam auch keine entspannte Vorweihnachtsstimmung auf.
Am 1. Feiertag waren wir bei den Schwiegereltern und den zweiten hatten wir für uns.
Im Rückblick war es allerdings eins der ungemütlichsten Weihnachtsfeste seitdem wir Kinder haben. Wir versuchen noch auszuwerten warum.
Kleiner Jahresrückblick 2015
Ich kann mich nicht beschweren über 2015. Es war ein gutes Jahr. Keiner war ernsthaft krank und auch die Migräne von Kind 2 haben wir in den Griff kriegen können.
Die Bienen haben mich auch halbwegs verschont und ich bin gut über den Winter mit ihnen gekommen. Darüber hab ich ja schon berichtet. Es war also auch ein gutes Jahr für mich als Imkerin.
Der Sommer war schön. Wir waren viel am Wasser. Viel draußen.
Ich habe meine Elternzeit beendet und bin wieder in meinen Beruf zurückgekehrt. Das war eine große Umstellung. Darüber muss ich an anderer Stelle mal berichten. Ich fühle mich inzwischen wohl damit und freue mich, dass es sich nicht verändert hat. Ich kann Familie und Beruf wirklich ziemlich gut miteinander verbinden.
Die Schule ist nicht mehr ganz so ungewohnt für die Mädchen. Es gibt weniger Stress mit allem was die Schule betrifft. Das ist angenehm. Wir sind langsam angekommen kann man sagen.
Der Blog macht mir viel Freude. Er ist ordentlich in Schwung gekommen. Ich bin aber noch ein eher kleines Licht am Blogsternenhimmel. 😀
Ich freue mich auf 2016 und bin gespannt was es so für uns bereit hält.
Guten Rutsch!