Der Start ins Bienenjahr

Am Wochenende habe ich mir mal wieder Zeit für meine Haustiere genommen: Die Bienen.

Erstmal habe ich an der ersten Vereinssitzung diesen Jahres teilgenommen und mich mit anderen Imkern ausgetauscht und mir auch ein paar Ableger gesichert, damit ich wieder mit vier Völkern in den Winter gehen kann.

Ich habe leider drei Völker verloren über den Winter. Das könnt ihr hier nachlesen, wenn ihr mögt. Ich starte also mit einem Volk in das Bienenjahr 2016. Es ist mein 5. Jahr, das ich nun imkere. Zeit mal dringend aufzuräumen und sauber zu machen.

Meine Rähmchen habe ich also am Wochenende alle mal gekocht. 😀  

In einem alten Wäsche Kochtopf von meiner Oma habe ich ca. 80 Rähmchen (nacheinander) ausgekocht und geschrubbt. Ein Haufen Arbeit ist das. Habe kurz mein Hobby verflucht und überlegt die Imkerei aufzugeben. 😀

Außerdem habe ich dem einen verblieben Volk den Stock erweitert, so dass sie mehr Platz zum Brüten haben und auch Pollen und bald Honig eintragen können.

Das Volk bei dem mir die Königin gestorben ist, habe ich ausgefegt und die Bienen wurden alle vom nun einzigen übrigen Volk aufgenommen. (Ein Volk ohne Königin nach dem Winter kann leider nicht überleben.)

Das stand also gestern alles auf meiner Aktionsliste und ich habe alles erledigt. Auch den Bienenschuppen aufgeräumt und Mittelwände in die Rähmchen gemacht. Nun kann die Bienensaison losgehen. Ich bin vorbereitet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s