Mein Fazit der Fastenzeit ist längst überfällig. Falls ihr nicht mitbekommen habt, dass ich gefastet habe könnt ihr hier nachlesen, wenn ihr mögt.
Warum hab ich überhaupt gefastet?
Die Zeit am Anfang des Jahres zwischen Winter und Frühling finde ich perfekt um mal aus alten gewohnten Mustern auszubrechen und mal etwas wegzulassen, das einen sonst jeden Tag begleitet.
Da ich noch stille fiel ein komplettes Fasten vom Essen für mich (leider) aus. Stattdessen habe ich entschieden Rohkostfasten zu machen. Das heißt ich habe versucht ausschließlich Rohkost zu essen. Im Rückblick würde ich sagen ist es mir zu 80% gelungen. Ich habe dadurch etwa 4-5 kg abgenommen in den 6 Wochen. Ein schöner Nebeneffekt. Leider habe ich glaube ich inzwischen alles wieder zugenommen, weil seit Ostern viel zu viel gegessen habe, aber das ist eine andere Geschichte.
Viel wichtiger als das Rohkostfasten war mir das Fasten von den sozialen Medien. Darunter zählt für mich Facebook, Instagram und Twitter, die ich täglich nutze und auch sehr ausgiebig. Erst das Fasten davon hat mir gezeigt wie häufig ich am Tag vor allem am Smartphone online bin und was sich ändert, wenn ich es nicht bin.
Leider habe ich auch hier nach der Fastenzeit wieder ausgiebig zugeschlagen und verbringe wieder viel mehr Zeit mit Facebook und Co und es gefällt mir nicht.
Ich sehe absichtlich nicht fern, wenn die Kinder wach sind, damit auch sie weniger Medien konsumieren, stattdessen starre ich sehr viel Zeit um Tag auf das kleine Gerät. Auch nicht besser. Kurzzeitig habe ich überlegt mein Smartphone wieder durch ein „normales“ Telefon zu ersetzen. Ich habe meinen Weg noch nicht gefunden. Ich bin quasi noch in der Findungsphase und deshalb hab ich mich auch so schwer mit dem Text zum Fazit getan.
Ich würde auf jeden Fall jedem empfehlen mal zu Fasten. Fasten vom Essen ist eine sehr interessante Erfahrung, aber vor allem auch das immaterielle Fasten vom Smartphone, vom Fernsehen, vom Computer oder was auch immer viel Zeit Eures Tages einnimmt. Es ist eine wichtige Erfahrung finde ich und kann helfen die Perspektive wieder etwas zu verrücken.
Ich bin nun nach der Fastenzeit noch auf der Suche nach einem guten/besseren Weg für mich. Mal sehen. Ich werde berichten.
Wie ist es bei Euch? Wollen wir nächstes Jahr zusammen fasten?
Hallöchen,
ich mal wieder! 🙂 Aber wir hatten ja in der Fastenzeit was gemeinsam!! 😉
Ich hab auch wieder voll zugeschlagen in allen Bereichen. Nervt mich ganz schön.
Aber ich hab festgestellt, das ich weniger auf das „Ding“ gugge, wenn ich mich bewusst auslogge.
Dann hab ich oft keine Lust, mich einzuloggen. Abends vorm Laptop ists genau so. Wenn ich nicht eingeloggt bin, denk ich manchmal gar nicht daran und wenn doch, muss ich mich auch erst einloggen.
Vielleicht „hilft“ dir das auch!?
Liebes Grüssle,
Irene
LikeGefällt 1 Person
Liebe Irene.
Beruhigend zu wissen, dass ich nicht allein nach der Fastenzeit wieder voll zugeschlagen habe.
Ich habe jetzt auf dem Smartphone ganz vielen Apps die mobilen Daten verboten. Facebook und Co gehören dazu. So dass ich auf jeden Fall unterwegs nicht mehr ständig surfe und zu Hause stelle ich tagsüber das WLAN auf dem Handy aus. Mal gucken wie lange das gut geht.
App löschen und ausloggen ist dann der nächste Schritt.
LikeLike