Fazit der Fastenzeit

Ich hab ja gar nichts mehr über meine Fastenwochen erzählt gehabt, also gibt’s jetzt nochmal ein Fazit. Das habe ich bisher jedes Jahr gemacht. 😉

Für alle, die es nicht wissen oder vergessen haben: ich hatte mir Rohkostfasten vorgenommen und außerdem wollte ich dem Alkohol und dem Fernsehen mal in der Fastenzeit fernbleiben.

Das mit dem Alkohol war leicht. Bin ja geübt durch zwei Schwangerschaften und (lange) Stillzeiten. Das habe ich also durchgehalten bis Ostern. Am Ostersonntag habe ich dann mal wieder ein Glas Sekt getrunken.

Das Fernsehen war schon schwerer. Es ist zwar durch die Fastenzeit deutlich weniger geworden, aber ich habe mich nicht ganz enthalten können/wollen. Werde das mal trotzdem als Erfolg verbuchen, der sich jetzt auch nach der Fastenzeit weiter fortsetzt. Durch die ganzen Streaming-Dienste hatte sich das regelmäßige Sehen irgendwelcher Serien oder Filme bei mir ganz schön eingeschlichen und war zur Routine geworden. Nun während und nach der Fastenzeit ist es wieder sehr viel dosierter.

Die Rohkost habe ich zwei Wochen gut durchgehalten, aber dann kam immer wieder eine nicht rohe Mahlzeit dazu und bald aß ich wieder wie immer. Das habe ich also nicht durchgehalten dieses Jahr. Nunja. 😉 Nächstes Jahr nehme ich mir vielleicht weniger vor. 😂

Ich finde die Fastenzeit wichtig für mich. Es ist eine besondere Zeit im Jahr. Dieses Jahr fiel auch der Jahreszeitenwechsel so schön auf diesen Zeitraum. Es hat Spaß gemacht. Mal sehen was nächstes Jahr ansteht und wovon ich mich dann enthalten will 6 Wochen lang.

Ich will fitter werden – 40. Woche

40 Wochen. Wahnsinn. Klingt viel.

Ich habe in der letzten Woche gut ein Kilo abgenommen. So kann es weiter gehen. 😊

Neuer Stand : plus 4,5 Kilo

Also 4,5 Kilo mehr als vor 40 Wochen, aber immerhin 1,1 Kilo weniger als letzte Woche. 😉

Ich führe jetzt einen Essplan, dadurch lief es mit dem Essen letzte Woche besser, dafür war ich etwas faul bei dem Thema „mehr Bewegung“. Aber immerhin habe ich mein Bewegungsziel von 450 Kalorien an 4 Tagen eingehalten. Das ist schon ziemlich gut. Ich hatte mal im November bei 200 Kalorien angefangen und das lange nicht erhöht…

Am Mittwoch beginnt nun die Fastenzeit. Ich hatte es letzte Woche schon geschrieben, dass ich 1-3 Tage (je nachdem was mir gut tut) komplett Fasten möchte. Danach beginne ich eine Rohkost-fasten-Phase so wie im letzten Jahr. Wie günstig, dass auch in diesem Jahr die Rohvolution in die Fastenzeit fällt. 😜

Außerdem werde ich dieses Jahr Alkohol und Fernsehen fasten. Letztes Jahr waren es Soziale Netzwerke. 

Die Fastenzeit beginnt immer am Aschermittwoch und dauert 6 Wochen bis Ostern. Ich habe kein Problem mit Alkohol, aber ich möchte mein gelegentliches Glas Wein einfach mal weglassen. Bei dem Fernsehen sieht es schon anders aus. Das hat sich hier ganz schön eingeschlichen, dank Netflix und Co. Das nimmt etwas überhand in meinen Augen und ich denke, dass mir eine Fastenzeit da sehr gut tun wird.

Wie ist es bei Euch? Fastet ihr auch? Wenn ja, was und wie lange? Oder habt ihr wohlmöglich noch nie darüber nachgedacht? Ich würde mich freuen über Eure Kommentare. Danke für’s Lesen! 

Neue Woche, neues Glück. 🍀 

Fazit Fastenzeit

Mein Fazit der Fastenzeit ist längst überfällig. Falls ihr nicht mitbekommen habt, dass ich gefastet habe könnt ihr hier nachlesen, wenn ihr mögt.

Warum hab ich überhaupt gefastet?

Die Zeit am Anfang des Jahres zwischen Winter und Frühling finde ich perfekt um mal aus alten gewohnten Mustern auszubrechen und mal etwas wegzulassen, das einen sonst jeden Tag begleitet.

Da ich noch stille fiel ein komplettes Fasten vom Essen für mich (leider) aus. Stattdessen habe ich entschieden Rohkostfasten zu machen. Das heißt ich habe versucht ausschließlich Rohkost zu essen. Im Rückblick würde ich sagen ist es mir zu 80% gelungen. Ich habe dadurch etwa 4-5 kg abgenommen in den 6 Wochen. Ein schöner Nebeneffekt. Leider habe ich glaube ich inzwischen alles wieder zugenommen, weil seit Ostern viel zu viel gegessen habe, aber das ist eine andere Geschichte.

  
Viel wichtiger als das Rohkostfasten war mir das Fasten von den sozialen Medien. Darunter zählt für mich Facebook, Instagram und Twitter, die ich täglich nutze und auch sehr ausgiebig. Erst das Fasten davon hat mir gezeigt wie häufig ich am Tag vor allem am Smartphone online bin und was sich ändert, wenn ich es nicht bin.

 

Quelle: pixabay.de

 
Leider habe ich auch hier nach der Fastenzeit wieder ausgiebig zugeschlagen und verbringe wieder viel mehr Zeit mit Facebook und Co und es gefällt mir nicht.

Ich sehe absichtlich nicht fern, wenn die Kinder wach sind, damit auch sie weniger Medien konsumieren, stattdessen starre ich sehr viel Zeit um Tag auf das kleine Gerät. Auch nicht besser. Kurzzeitig habe ich überlegt mein Smartphone wieder durch ein „normales“ Telefon zu ersetzen. Ich habe meinen Weg noch nicht gefunden. Ich bin quasi noch in der Findungsphase und deshalb hab ich mich auch so schwer mit dem Text zum Fazit getan.

Ich würde auf jeden Fall jedem empfehlen mal zu Fasten. Fasten vom Essen ist eine sehr interessante Erfahrung, aber vor allem auch das immaterielle Fasten vom Smartphone, vom Fernsehen, vom Computer oder was auch immer viel Zeit Eures Tages einnimmt. Es ist eine wichtige Erfahrung finde ich und kann helfen die Perspektive wieder etwas zu verrücken.

Ich bin nun nach der Fastenzeit noch auf der Suche nach einem guten/besseren Weg für mich. Mal sehen. Ich werde berichten.

Wie ist es bei Euch? Wollen wir nächstes Jahr zusammen fasten?

Fasten – 6. Woche

Noch ein paar Tage dann ist die Fastenzeit vorbei. Dieses Jahr ging die Zeit wirklich schnell vorbei bis Ostern finde ich. Ich weiß nicht ob das nun unbedingt am Fasten liegt, aber wer weiß.

Mein Facebook-Twitter-Instagram-Fasten hat mir sehr gut gefallen. Wenn es auch schwer war/ist. Ich muss meinem Mann sagen, dass ich am Samstag den Nachmittag frei brauche, um mich bei Instagram und Twitter auf den neusten Stand zu bringen. 😄

Mein Rohkostfasten hätte besser und disziplinierter seien können. Gerade in den letzten zwei Wochen haben sich alte Essgewohnheiten eingeschlichen, aber ich bin trotzdem zufrieden mit mir und immerhin habe ich ein paar Kilos abgenommen (statt weiter zuzunehmen).

Das habe ich gegessen in der einen Woche.

Mittwoch – Mein Frühstück war wie immer.

Mittags habe ich 2 Bananen und eine Orange gegessen und ein bisschen Schokolade. Ich hatte mir verschiedene Sorten Schokolade gekauft.

Abends habe ich auswärts gegessen: Avocado mit schwarz-weißem Sesam und Süßkartoffelecken. Köstlich. Außerdem durfte ich auch noch bei meiner Begleitung die Zuchini Spaghetti kosten. 

Dazu gab es Limonade und Rohkostkuchen. Alles zuckerfrei und vegan.      

Donnerstag – Mein Frühstück war wie immer.

Mittag gab es bei meinen Schwiegereltern. Kartoffeln mit Spinat (vegan). Ich habe eine Portion mitgegessen.

Tagsüber habe ich um mich rumgefuttert (Banane, Apfel, Paprika, getrocknete Tomaten). Aber immerhin alles Rohkost. Das Abendessen fiel dann dadurch aus.    

Freitag – Nein, mein Frühstück war ausnahmsweise nicht wie immer. 😄 Ich musste mit der Jüngsten zum Kinderarzt und da habe ich mir unterwegs Obst gekauft. Die Erdbeeren (immerhin Bio) hatte ich für die Jüngste geholt, aber sie hatte kein Interesse. Es ging ihr nicht gut.  

Den Rest des Tages habe ich sehr komisch gegessen, denn das Kind hat kaum was zugelassen. An Essen zubereiten war nicht zu denken. Also ein bisschen Banane, Apfel, getrocknete Tomaten, Rohkostschokolade.

Abends habe ich ein bisschen gedippte Rohkost gegessen, die mein Mann mir geschnibbelt hat.   

Samstag – Mein Frühstück war wie immer nur dass ich es mit Kind auf dem Schoß einnehmen musste.

Tagsüber habe ich wieder allerhand gegessen. Keine richtigen Mahlzeiten und auch ohne Pausen. Abends habe ich Tortellini mit Tomatensoße mitgegessen. 

Sonntag – Mein Frühstück war wie immer. Heute sogar ohne Kind auf dem Schoß und auch wieder vom Ehemann zubereitet.

Dann hab ich mich von von zwei Brötchen anlachen lassen.

Mittags gab es Gemüsepfanne. Die habe ich mitgegessen. Auch wieder nicht roh, aber die letzten zwei Tage waren Ausnahmezustand.

Außerdem habe ich Chocolate Chip Cookies gebacken. Vollkorn. Zuckerfrei. Fast vegan. Köstlich. Davon habe ich ungefähr 5 Stück gegessen. 🙄

Morgen muss ich wieder ordentlicher essen. Oder ich faste mal einen Tag nach zwei Tagen nicht-roh-essen.     

Montag – Mein Frühstück habe ich mit zur Arbeit genommen (Banane, Möhre, Apfel, Mandarine, Schokolade). Ich habe mich gegen einen kompletten Fastentag entschieden, weil die Jüngste so viel gestillt hatte die letzten Tage.

Mittags habe ich mit den Kollegen zusammen gegessen. Ein indisches Curry.

Abends gab es Reste vom Mittag, das mein Mann gekocht hatte. Chili mit Reis und ein Brötchen.

Man könnte meinen die Fastenzeit ist vorbei… Alles vegan aber eben nicht Rohkost.       

Dienstag – Morgens habe ich Trennkost gemacht aus Zeitmangel. Ich habe die Haferflocken gegessen und einen Apfel und eine Banane.

Dann wieder Rohkost-Schokolade. Damit muss ich unbedingt aufhören. 😐 Es war etwas zu häufig diese Woche.

Abends gab es wieder eine Banane. Eine halbe Paprika. Und Studentenfutter, also Nüsse und Rosinen. 

Fasten – 5. Woche

Von den sozialen Medien zu fasten also mich zu enthalten hat mich gelehrt, dass ich es viel zu intensiv genutzt habe bisher. Durch das Smartphone ist es auch allgegenwärtig und jederzeit abrufbar. Das hat Vorteile aber auch Nachteile und ich möchte auf keinen Fall so weiter machen wie bisher. Möglicherweise beschränke ich mich auf Instagram einmal am Tag (vielleicht muss ich mir sogar ein Zeitfenster setzen?) und Twitter, denn die fehlen mir am Meisten. Am Besten ich mache das nur noch, wenn die Kinder nicht wach sind. Facebook einmal am Wochenende vielleicht?

In der letzten Woche musste ich mal bei Facebook vorbeischauen, denn ich administriere dort zwei Seiten. Meine mamanatur-Seite, die derzeit brach liegt, weil ich ja faste von Facebook und Co, aber auch eine Seite um regional Flüchtlinge zu unterstützen und da muss ich ab und zu mal vorbei schauen. Also ganz ohne Facebook geht’s nicht. 😐 Ich hab wirklich nur nach der Seite gesehen und die Chance genutzt und ganz viele Benachrichtigungen abgestellt. Insgesamt war ich vielleicht 15 Minuten online und seitdem wieder nicht mehr. Es fehlt mir nur wenig. Heute allerdings hat eine alte Freundin Geburtstag mit der ich nur noch per Facebook Kontakt habe. Ich musste also über Facebook eine kleine Geburtstagsnachricht schicken. Zum Glück geht das auf dem Smartphone einfach über die Messenger App. So muss ich nicht mal Facebook öffnen.

Mit dem Essen lief es durchwachsen. Ich hatte die Woche einmal eine Zahl auf der Waage, die wieder höher war. Das hat mich dich getroffen irgendwie und dazu geführt, dass ich plötzlich alles hinschmeißen wollte und am liebsten einem Fressgelage gefrönt hätte. Dabei mache ich das ja nicht ausschließlich um Gewicht abzunehmen. Das ist ein netter Nebeneffekt.

Außerdem hab ich mich auch viel zu wenig bewegt. Da hab ich noch großen Verbesserungsbedarf.

Mal schauen was die nächste Fastenwoche bringt.

So habe ich gegessen.

Mittwoch – Mein Frühstück war wie immer. Gemacht hat es mein Mann. 💜

Nachmittags habe ich einen Salat gegessen und Nachtisch (Rohkost Grießbrei mit Nicht-Rohkost-Sauerkirschsoße). Abends hatte ich noch einen Termin und danach Heißhunger, den ich mit Chips gestillt habe. 😱  

Donnerstag – Mein Frühstück war wie immer. 

Mittags habe ich Tomatensalat, ein paar Gnocchi mit Tomatensoße und Nachtisch (Rohkost Grießbrei mit Sauerkirschsoße) gegessen. Nachmittags habe ich noch ein paar Gnocchi gegessen und um mich rumgefuttert. Eine Banane. Etwas Orange. Ein bisschen Tomate.     

Freitag – Mein Frühstück wie immer.

Den Rest des Tages hab ich etwas verrückt gegessen. Mal eine Banane. Mal etwas Gurke. Eine Packung Erdnüsse hab ich verputzt. 🙄 Ich habe keine Pausen eingehalten und es war auch nicht immer Rohkost. Abends gab es Nudelsuppe.  

Samstag – Mein Frühstück war wie immer. Erdmandeln hatte ich mir darüber gemacht. Das war nicht so mein Fall. Das war mir zu hart.

Mittags habe ich Chicoréesalat gegessen und Risotto und ein paar Nudeln (auch wieder nicht roh).
Nachmittags hatte ich wieder Heißhunger. Da habe ich Tomaten gegessen und ein paar Erdzipan Kugeln. Abends Avocado und 2 übrig gebliebene Maki Sushi mit Gurke.
Die letzten drei Tage sind etwas verrückt gewesen mit dem Essen. Mir ist der Grund noch nicht ganz klar. Ich hab so eine Ahnung.   

   

Sonntag – Mein Frühstück war wie immer. Mittags habe ich nichts gegessen. Nachmittags war ich unterwegs und habe Sommerrollen und Sushi (Gurke und Avocado) gegessen.  

Montag – Mein Frühstück war wie immer. Leider hatte ich keine Banane mehr. Stattdessen gab es Papaya dazu. 

Nachmittags habe ich einen Salat gegessen und als Nachtisch noch ein paar Erdzipankugeln.    

Dienstag – Mein Frühstück war wie immer. Etwas Obst habe ich noch dazu gegessen und ich hab es nicht ganz so liebevoll angerichtet. Ich hatte irgendwie keine Lust.

Der Heißhunger kam auch heute wieder und leider hab ich eine (vegane) Schokolade mit Zucker gegessen. 😒

Mittags dann ein paar Stullen und abends mit den Kindern Nudeln. Ein bisschen fotofaul war ich auch die letzten Tage… 

Fasten – 4. Woche

Facebook-, Instagram- und Twitter-Fasten ist wirklich interessant.

Es fehlt mir immer weniger. Aber wenn ich nicht fasten würde, dann würde ich diese sozialen Medien regelmäßig benutzen… Unglaublich wie viel Zeit ich vorher dafür verwendet habe. Ich weiß noch nicht wie ich es nach der Fastenzeit handhaben will, aber eigentlich möchte ich nicht einfach weiter machen wie bisher. Vielleicht muss ich mir bestimmte Zeiten setzen. Mal schauen.

Mit dem Essen ist es diese Woche besser gelaufen als letzte Woche. Ich habe sogar ein bisschen abgenommen. Ich kann mir gut vorstellen die Rohkostphase noch über die Fastenzeit auszudehnen.

Das habe ich in der Woche gegessen.

Mittwoch – Zum Frühstück gab es ausnahmsweise mal eine Banane, einen Apfel und ein paar Himbeeren. Als Nachtisch eine Tafel Rohkostschokolade.

Nachmittags habe ich einen Rohkostteller gegessen.   

Donnerstag – Mein Frühstück bestand wie immer aus mit Apfelsaft eingeweichten Haferflocken. Darüber mache ich Obst (meist einen Apfel und eine Banane). Über das Obst mache ich eine Soße aus Nussmus, Wasser und Dattel (optional kommt in die Soße manchmal Vanille, Nelkenpulver oder Kakao/Carob). 

Dann habe ich eine rohe Hafermilch gemacht und mir daraus eine Kakao. Die Jüngste fand den sehr lecker. Muss ich unbedingt wieder machen. Aber einen Nussmilchbeutel muss ich mir besorgen. Ich schmecke das Waschmittel raus, wenn ich das durch ein Tuch gebe. 😝

Nachmittags gab es Tomatensalat und ein bisschen weitere Rohkost und ich habe ein paar Kartoffeln gegessen.   

Freitag – Heute habe ich mich von zwei Roggenbrötchen hinreißen lassen. Vorher gab es eine Banane.

Nachmittags habe ich dann mein übliches Frühstück nachgeholt.  

Samstag – Mein Frühstück war wie immer. Mit Nelkenpulver oben rüber gestreut. Dazu wie üblich einen veganen Frühstücksdrink mit Carob und Macapulver. 

Nachmittags war ich unterwegs und hatte Appetit auf Würstchen und Sushi. Und Rohkostschokolade gab es auch. Das Abendessen fiel aus wie so oft in letzter Zeit. Das macht mir aber nichts aus. Im Gegenteil. Ich genieße die lange Pause zwischen der Mahlzeit am Nachmittag und dem Frühstück.    

 

Sonntag – Mein Frühstück war wie üblich.

Mittags hatten wir Besuch und ich habe etwas Bulgur mitgegessen.  

Montag – Mein Frühstück war wie immer. Nur der Frühstücksdrink war ausnahmsweise nur mit Maca. Und es gab eine Schokolade dazu. Köstlich. 

Mittags habe ich ein Stück Melone gegessen und ein paar Rosinen. Dann bin ich vom Essen abgelenkt worden und habe beschlossen bis zum Abendessen zu warten.

Ich habe dann abends ein bisschen Rohkost gegessen. Tomaten, Gurke, Möhre.

Und mein Mann hat mir rohen Grießbrei mit Sauerkirschsoße (nicht roh) gemacht.   

Dienstag – Ich war den ganzen Tag außer Haus. Mein Frühstück bestand aus 2 Bananen, 1 Apfel und 1 Mandarine. Dazu einen Rohkostriegel mit Kokos.

Nachmittags habe ich nicht roh gegessen. Veggie Sushi und Apfelchips.

Abends war noch etwas Grießbrei übrig. 😜  

Fasten – 3. Woche

Die dritte Fastenwoche ist geschafft.

Facebook, Twitter und Instagram sind meine größten „Zeitfresser“. Am meisten fehlt mir Instagram. Jeden Tag mache ich Fotos und oft denke ich, das wäre jetzt perfekt zum Teilen. Mir fehlt der Austausch dort und mir fehlen die Bilder der Anderen. 😦

An zweiter Stelle fehlt mir Twitter und die lieben Leute dort. Der sofortige Austausch. An letzter Stelle kommt Facebook. Je länger ich nicht online bin dort desto weniger fehlt es mir.

Leider habe ich diese Woche gemerkt, dass ich mir auf dem Smartphone andere „Beschäftigungen“ suche. Das ist nicht so zeitintensiv wie die oben genannten von denen ich derzeit die Finger lasse, aber dennoch ist es mir unangenehm aufgestoßen und darauf will ich nächste Woche mehr achten.

Allgemein hatte ich diese Woche das Gefühl, dass ich langsam keine Lust mehr habe auf das ganze Fasten. 🙄 Ich hatte einen kleinen Durchhänger. Auch das Rohkost essen fiel mir diese Woche schwer. Ich bin ein bisschen in alte Muster zurück gerutscht. Es war keine „gute“ Woche. (Auch keine Schlechte) Nächste Woche wird bestimmt alles besser. 😄

So habe ich in der Woche gegessen:

Mittwoch – Mein Frühstück ist immer dasselbe mit leichten Veränderungen. Haferflocken in Apfelsaft eingeweicht. Darüber Obst (meistens ein Apfel und eine Banane). Darüber eine Soße aus Wasser, Dattel und Nussmus. Manchmal mische ich Vanille und/oder Nelkenpulver dazu.

Den Rest des Tages habe ich leider ein bisschen um mich rum gefuttert. Keine Pausen eingehalten und nachmittags auch ein bisschen (nicht rohen) Couscous Salat gegessen. 

Ich habe aber auch Bananeneis gemacht. Lecker. Gefrorene Bananen, Apfel, Vanille und Carob.

Abends habe ich noch Erdnüsse und eine Möhre gefuttert.      

Donnerstag – Mein Frühstück war wie immer. Mittags habe ich mir einen etwas lieblosen Rohkostteller gemacht.

Leider habe ich auch an diesem Tag nicht die Pausen zwischen den Mahlzeiten eingehalten und immer wieder zwischendurch gegessen.

Abends gab es vegane Sommerrollen mit Gurke, Möhre, Salat und Glasnudeln als Füllung. Hauptsächlich haben es die großen Mädels gegessen. Die Jüngste war nicht beeindruckt. Sie hätte gerne den ganzen Dip aufgefuttert. Ich habe auch ein paar Rollen gegessen. Nicht ganz rohköstlich.

 
   

Freitag – Mein Frühstück war wie immer außer dass ich keinen Apfel mehr hatte. Das war sehr ungewohnt für mich. Ich habe mir Kiwi (die ich übrigens mit Schale esse), Banane und Orange geschnitten und auf die Haferflocken gegeben.

Nachmittags habe ich eine Mandarine gegessen, die die Jüngste verschmäht hat. Typisch. Mama muss alles aufessen.

Abends gab es Salat mit Essig und Öl.   

 

Samstag – Frühstück wie immer. Diesmal ohne Soße und mit Soße fotografiert.

Für meinen Mann habe ich eine Art Bircher Müsli gemacht.

Mittag habe ich auswärts gegessen und gesündigt. Das habe ich nicht fotografiert.

Abends habe ich mir einen Kichererbsensalat gemacht. Leider auch ohne Foto. Und Rohkost war es auch nicht.     

 

Sonntag – Mein Frühstück war wie immer.

Mittags habe ich mir einen großen Salat gemacht und dann war ich am Bienenstand und sogar gelaufen bin ich nachmittags. Leider nur einen Kilometer, dann war ich völlig k.o. und aus der Puste. 😞

Nachmittags habe ich leider meine Essenspause nicht eingehalten und um mich rumgefuttert. (Ist wohl mein Thema diese Woche.)

Abends hatte ich wieder Appetit auf Kichererbsensalat.   

Montag – Mein Frühstück war wie immer.

Mittags habe ich Gurkensalat gegessen und konnte den Nudeln, die ich für die Mädchen gekocht habe, nicht widerstehen.

Abends wieder Appetit auf Kichererbsensalat.       

 

Dienstag – Mein Frühstück war nicht ganz wie immer. Ich hatte Pomelo dazu. Lecker lecker. Leider ist mir viel zu viel Vanille in die Soße geraten. Deshalb ist sie etwas dunkler geraten. Es hat trotzdem zum Glück sehr gut geschmeckt.

Abends haben wir wieder Sommerrollen gegessen. Das ist zumindest viel Rohkost eingewickelt in Reispapier. Dazu hatten wir einen Dip übrig vom letzten Mal und einen Dip habe ich aus Wasser, Erdnußmus, Tamari (Sojasoße) und getrockneten Tomaten gemacht. Köstlich. Kind 2 hat einen Teller vorbereitet für ein Foto für den Blog. 😉 Und das letzte Bild ist das Nachher-Bild. So sieht es aus, wenn alle satt sind.

Die Jüngste isst übrigens nicht mit. Sie lässt sich auch nicht anstecken durch uns. Sie verweigert diese Art von Rohkost. 😔 Sie hat eine Avocado und Banane und Brötchen gegessen.   

  

Fasten – 2. Woche

Meine zweite Fastenwoche ist rum.

Mir fehlen die sozialen Netzwerke schon sehr, aber ich merke auch dass plötzlich mehr Zeit übrig ist. Das tut auch mal gut. Bisher fülle ich die „freie“ Zeit mit notwendigen Hausarbeiten und vor allem mit den Kindern. Ab und zu greife ich sogar mal zu einem Buch vor lauter Langeweile. Haha.

Nächstes Jahr sollte ich mal von meinem Smartphone fasten. Dann weiß ich wirklich gar nichts mehr mit mir anzufangen. 😄 Und der Blog liegt einen Monat brach.

Die Jüngste genießt meine Fastenzeit glaube ich, denn sie profitiert besonders davon.

Abgenommen habe ich weiter nichts (leider), aber das ist ja nicht das primäre Ziel des Rohkostfastens für mich. Es geht mehr um Reinigung und dass mein Körper nicht mehr so viel „Verlangen“ hat. Eine positive Beobachtung kann ich schon mal teilen, nach nun zwei Wochen Rohkost fallen mir weniger Haare aus. Normalerweise habe ich nach jedem Waschen ziemlich viele Haare auf dem Oberteil, im Bett und in der Haarbürste. Seit neusten nicht mehr in großen Mengen. Bestimmt weniger als die Hälfte. Gefühlt. Aber ob das nun an der Rohkost liegt weiß ich nicht. Vielleicht auch daran, dass ich das Handy seltener in der Hand halte. 😄

So habe ich in der einen Woche gegessen:

Mittwoch – Mein Frühstück war wie immer Haferflocken in Apfelsaft eingeweicht. Dazu Apfel und Banane und eine Soße aus Wasser, Dattel und Nussmus. In dem Fall Erdnußmus.
Am späten Nachmittag habe ich Reste vom Vortagssalat gegessen und dann Rohkost-Brot mit nicht rohköstlichem Aufstrich.

Als Nachtisch ein paar Rosinen.   

  

Donnerstag – Mein Frühstück hat heute Kind 1 gemacht. Da habe ich mich gefreut. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben. Kind 2 hat währenddessen den Tisch für alle gedeckt. So musste ich mich mal nicht um das Frühstück kümmern. Sehr angenehm.

Außerdem habe ich mir einen Frühstücksdrink gemacht mit Maca-, Carob- und Moringapulver. Hat interessant geschmeckt. Ich werde aber noch etwas rumprobieren müssen für den perfekten Geschmack.

Mittags habe ich mein Rohkostbrot gegessen. Davor Möhre und Paprika. Leider habe ich nicht die 4 Stunden Pause eingehalten.

Abends gab es Chicoréesalat (Foto habe ich leider vergessen). Ich mache den Chicoréesalat gerne mit Grapefruit also süß/sauer statt herzhaft.  

 

Freitag – Mein Frühstück war wie immer. Nachmittags habe ich mit den Kindern Sushi bestellt und gegessen. Nicht roh aber immerhin vegan. Ich bin krank. Da fällt es mir schwer den neuen Rhythmus einzuhalten.

Ich habe aber ca. 30 Minuten Yoga gemacht. Das tat gut.

  

Samstag – Mein Frühstück war wie immer und wurde von meiner Tochter für mich zubereitet. Kind 1 und 2 haben für uns alle Frühstück gemacht. 😍

Mittags habe ich einen Apfel gegessen, ein paar getrocknete Tomaten und ein paar Erdnüsse.

Abends gab es Möhrensalat und Rohkostbrot.

Sonntag – Mein Frühstück hat mein Mann gemacht und ich durfte noch ausschlafen. Das war himmlisch.

Nachmittags habe ich ein bisschen Reste zusammen genommen und eine Mahlzeit daraus gemacht. Gurke, Tomate und Lauchzwiebel geschnitten. Eine Soße aus Wasser, Erdnußmus, Tamari (Sojasoße), Petersilie, Lauchzwiebel dazu. Alles vermischt und dann habe ich einen Portobello Champignon damit „gefüllt“. Es war lecker und hat Satz gemacht. Als Nachtisch gab es ein warmes Getränk mit Carob und Macapulver und eine Schokolade.       

Montag – Spätes Frühstück. Wie immer. Der Soße habe ich allerdings einen Teelöffel Moringapulver und Kakao dazugemischt. Es hat geschmeckt, aber das Moringapulver ist gewöhnungsbedürftig.

Nachmittags gab es ein bisschen Möhre, Gurke und Radieschen mit Senf (nicht Rohkost). Dazu den Rest vom Rohkostbrot und eine Banane plus ein paar Rosinen habe ich noch gegessen.    

Dienstag – Mein Frühstück war wie immer.

Nachmittags habe ich mir Rohkost aufgeschnitten. Leider habe ich dann noch ein wenig um mich rumgefuttert. Ein paar Erdnüsse (keine Rohkost) und Rosinen.

  
 
Und bei Euch? Fastet ihr auch?

 

Fasten – 1. Woche

Eine Woche ist nun um.

Eine Woche ohne Facebook und Co. Es ist komisch und es fehlt mir, aber andererseits auch sehr befreiend und gar nicht so schlimm. Ich bin sehr erstaunt wie viel Zeit ich plötzlich habe. Es tut gut das mal zu sehen und mir bewusst zu machen.

Ich verbringe mehr Zeit bewusst mit den Kindern. Sehr angenehm. 🙂

Ich hatte es ja schon geschrieben. Ich habe 4 Kilo abgenommen. Ich hatte aber auch schon vor Aschermittwoch begonnen etwas weniger zu essen und mehr roh. Hier mein Essen der letzten Tage.

Samstag – Frühstück wie immer und nachmittags Salat mit Avocado, Champignons und Pinienkernen. Zitrone, Öl, Kräuter, Pfeffer und Salz.

   

Sonntag – Frühstück wie immer und ohne Bild. Nachmittags einen Tomatensalat und eine Banane. Abend hatte ich ein Loch im Bauch und habe die Essenspause von 4 Stunden nicht ganz eingehalten. Ich habe Möhre gegessen und Avocado und dann 4 kleine Knäckebrote (mit Aufstrich und Pesto). Irgendwie war mir danach. Das war also keine rohe Mahlzeit.  

Montag – mein Frühstück war wie immer allerdings habe ich mir eine kleinere Portion gemacht, denn die letzten zwei Tage ist es mir schwer gefallen meine übliche Portion aufzuessen. Das ist mir angenehm aufgefallen. 

Nachmittags habe ich mir eine Fenchelsuppe mit Klößchen gemacht. Sie war leider etwas zu wenig gewürzt, aber lecker. Alles Rohkost. Als Nachtisch Chia Pudding und dazu gab es Ingwer-Zitronen-Tee.

Ich gewöhne mich langsam an zwei Mahlzeiten.    

Dienstag – Frühstück mein Übliches, kleinere Portion. Mittags eine Banane, etwas Ananas und Chia Pudding. Abends Möhrensalat und Gurkensalat. Und weil die Mädchen Brötchen backen wollten und die mich dann so angelächelt haben (die Brötchen), habe ich eins gegessen. Mit Rote-Beete-Aufstrich.

  

   
 

Noch 6 Wochen bis Ostern. 🙂

 

Fasten – 3. Tag

Ich fühle mich sehr wohl heute. Erstens hat die Waage das erste mal weniger Gewicht gezeigt als das Mal davor und zweitens habe ich irgendwie gute Laune. Vielleicht deshalb. 😀
Ich habe 2-4 kg abgenommen. (Das letzte Mal auf der Waage ist ein bisschen her.) Insgesamt möchte ich gerne ca. 20 kg abnehmen, aber 10 kg ist das Etappenziel. Ich will das auch nicht jetzt in der Fastenzeit abnehmen. Bis Ende des Jahres ist ein realistisches Ziel.
Ansonsten verbringe ich weniger Zeit mit dem Smartphone und mehr Zeit mit den Kindern und mit wichtigen Dingen. Das tut gut. Das soziale Netz fehlt mir immernoch, aber es tut gut mal wieder konzentrierter andere Betätigungen zu suchen. Ich habe heute gemütlich einen Katalog durchgeblättert. Kann mich nicht erinnern, das in letzter Zeit gemacht zu haben.
Überhaupt bin ich sehr wach. Ich weiß nicht was es ist. Sicherlich bekommt es mir gut weniger zu essen. Ich habe mehr Energie und bin nicht so müde wie sonst tagsüber. Ich bin ja kein Kaffee Trinker (mehr). Ich kriege meinen Koffeinschub (nein Theobrominschub) sonst nur mal aus einer Rohkostschokolade. 😄

Das gab es heute zu essen:  

Ich hab nur die Hälfte meines Frühstücks geschafft. (Hatte noch etwas Gurke und ein bisschen Chiapudding gegessen.)  Aber viert Stück Schokolade passten noch rein. 😀 Mittagessen fiel für mich aus. Der Familie habe ich einen rote Beete Eintopf gekocht.

Nachmittags (nach einem schönen Mittagschlaf) habe ich mein Frühstück aufgegessen und einen Salat aus rote Beete. Eine Banane und ein Viertel Apfel. Ein bisschen rote Beete Suppe hatte die Jüngste übrig gelassen. Das habe ich aufgegessen. Dann war ich satt.

Abends fällt das Essen wieder aus vermutlich. Ich versuche 4-5 Stunden Pause zu lassen zwischen den Mahlzeiten. Das fällt mir besonders schwer, denn das Essen zwischendurch passiert einfach nebenbei. Ohne es richtig wahrzunehmen. Ich esse dann keine Süßigkeiten oder Ähnliches. Es ist dann mal ein Stück Paprika oder ein paar Rosinen. Oder ein bisschen Studentenfutter.

Mit dem Essen zwischendurch ist der Verdauungstrakt immer beschäftigt und hat keine wirklichen Pausen außer nachts. Das ist nicht gut. 

Mir hat das schonmal sehr beim Abnehmen geholfen, denn obwohl ich nichts mit Zucker und sehr gesund gegessen habe, habe ich zu viel und zu oft gegessen. Mal hier ein bisschen Imbiss mit den Mädchen und mal dort etwas Liegengebliebenes. 

Das Essen der Kinder aufzuessen ist auch ein großes Problem. Es fällt mir schwer es zu lassen, aber es tut mir auch nicht gut.

Von meinem Essen nachmittags gibt es kein Foto. Hab ich vergessen.

Ich werde Euch jetzt nicht jeden Tag berichten. Das ist sicher langweilig. Ich werde vielleicht jede Woche mal einen Beitrag verfassen. 😉