Fazit der Fastenzeit

Ich hab ja gar nichts mehr über meine Fastenwochen erzählt gehabt, also gibt’s jetzt nochmal ein Fazit. Das habe ich bisher jedes Jahr gemacht. 😉

Für alle, die es nicht wissen oder vergessen haben: ich hatte mir Rohkostfasten vorgenommen und außerdem wollte ich dem Alkohol und dem Fernsehen mal in der Fastenzeit fernbleiben.

Das mit dem Alkohol war leicht. Bin ja geübt durch zwei Schwangerschaften und (lange) Stillzeiten. Das habe ich also durchgehalten bis Ostern. Am Ostersonntag habe ich dann mal wieder ein Glas Sekt getrunken.

Das Fernsehen war schon schwerer. Es ist zwar durch die Fastenzeit deutlich weniger geworden, aber ich habe mich nicht ganz enthalten können/wollen. Werde das mal trotzdem als Erfolg verbuchen, der sich jetzt auch nach der Fastenzeit weiter fortsetzt. Durch die ganzen Streaming-Dienste hatte sich das regelmäßige Sehen irgendwelcher Serien oder Filme bei mir ganz schön eingeschlichen und war zur Routine geworden. Nun während und nach der Fastenzeit ist es wieder sehr viel dosierter.

Die Rohkost habe ich zwei Wochen gut durchgehalten, aber dann kam immer wieder eine nicht rohe Mahlzeit dazu und bald aß ich wieder wie immer. Das habe ich also nicht durchgehalten dieses Jahr. Nunja. 😉 Nächstes Jahr nehme ich mir vielleicht weniger vor. 😂

Ich finde die Fastenzeit wichtig für mich. Es ist eine besondere Zeit im Jahr. Dieses Jahr fiel auch der Jahreszeitenwechsel so schön auf diesen Zeitraum. Es hat Spaß gemacht. Mal sehen was nächstes Jahr ansteht und wovon ich mich dann enthalten will 6 Wochen lang.

Fastenbrechen

Ich habe zwei Tage nichts gegessen und heute am dritten Tag morgens dann einen Apfel gegessen.

Morgen früh werde ich ein leichtes Frühstück essen und es dann Tag für Tag etwas erweitern mit den Portionen und Mahlzeiten.

Die Waage sagt ich habe seit Montag 3,4 Kilo abgenommen, aber das bleibt ja nicht so, weil der Verdauungstrakt jetzt leer ist und nun nach und nach wieder gefüllt wird. Abnehmen war ja auch nicht das Ziel. Ich fand es erstaunlich leicht zwei Tage nichts zu essen und stattdessen nur Tee und Wasser zu trinken. Meiner Meinung nach hat es mir sehr gut getan. Ich merke, dass ich nicht ständig was in meinen Mund schieben muss.

Essenstechnisch geht es mit Rohkost weiter. Ich werde versuchen meine Mahlzeiten regelmäßig bei Instagram zu zeigen. Falls ihr mir dort noch nicht folgt, dann könnt ihr das gerne machen. 😉

Nicht fernzusehen ist für mich nicht neu. Ich sehe gerne nicht fern. 😜 Es hat sich nur irgendwie eingeschlichen, dass ich damit wieder angefangen habe und sich die Zeiten jeden Tag schleichend erhöht haben und damit ist nun erstmal radikal Schluß. Es tut mir gut, auch wenn manchmal ein Gefühl von Langeweile aufkommt. Bisher höre ich ein Hörbuch in der Zeit in der ich sonst fernsehen würde. Mein Nähtisch ist immer noch unter Zeugs begraben. Vielleicht befreie ich den am Wochenende endlich mal.

Keinen Alkohol zu trinken fällt mir in der Regel sehr leicht, aber heute hab ich mich mit einer Freundin verabredet und eigentlich wollten wir zusammen einen Sekt trinken und einen Film sehen, aber der Sekt muss nun verschoben werden. Den Film sehen wir trotz Fernsehfastens. 😉 Es ist quasi Bildungsfernsehen, denn meine Freundin kennt den ersten Teil von „50 Shades of Grey“ noch nicht und am Sonntag wollen wir im Kino endlich Teil 2 sehen. Daher die kleine Ausnahme von der Regel.

Vorbereitung auf die Fastenzeit

Morgen geht’s los.

Fasten vom Essen, Fernsehen und Alkohol.

Quelle: pixabay.com


Am schwersten wird es mir fallen das Fernsehen zu lassen im Moment. Aber ich habe mir vorgenommen endlich meinen Nähtisch freizuräumen und werde dann einfach mehr nähen, stricken und lesen bzw. Hörbücher hören. Das wird bestimmt schön! 😎

Den Alkohol wegzulassen fällt mir nicht schwer. Ich habe ja schon lange „Trockenphasen“ durch in Schwangerschaft und Stillzeit gehabt. Ich bin gespannt wie es mit dem Essen klappen wird und wie lange mir das Fasten angenehm ist.

Idealerweise bereitet man eine Fastenzeit (vom Essen) mit ein paar Tagen Rohkost vor. Ich hatte mir vorgenommen einfach meine Mahlzeiten zu verkleinern und einen größeren Rohkostanteil einzubauen. Das ist mir ganz gut gelungen außer gestern, da habe ich nochmal richtig zugeschlagen. 🙄

Ich werde Euch berichten.

Ich will fitter werden – 40. Woche

40 Wochen. Wahnsinn. Klingt viel.

Ich habe in der letzten Woche gut ein Kilo abgenommen. So kann es weiter gehen. 😊

Neuer Stand : plus 4,5 Kilo

Also 4,5 Kilo mehr als vor 40 Wochen, aber immerhin 1,1 Kilo weniger als letzte Woche. 😉

Ich führe jetzt einen Essplan, dadurch lief es mit dem Essen letzte Woche besser, dafür war ich etwas faul bei dem Thema „mehr Bewegung“. Aber immerhin habe ich mein Bewegungsziel von 450 Kalorien an 4 Tagen eingehalten. Das ist schon ziemlich gut. Ich hatte mal im November bei 200 Kalorien angefangen und das lange nicht erhöht…

Am Mittwoch beginnt nun die Fastenzeit. Ich hatte es letzte Woche schon geschrieben, dass ich 1-3 Tage (je nachdem was mir gut tut) komplett Fasten möchte. Danach beginne ich eine Rohkost-fasten-Phase so wie im letzten Jahr. Wie günstig, dass auch in diesem Jahr die Rohvolution in die Fastenzeit fällt. 😜

Außerdem werde ich dieses Jahr Alkohol und Fernsehen fasten. Letztes Jahr waren es Soziale Netzwerke. 

Die Fastenzeit beginnt immer am Aschermittwoch und dauert 6 Wochen bis Ostern. Ich habe kein Problem mit Alkohol, aber ich möchte mein gelegentliches Glas Wein einfach mal weglassen. Bei dem Fernsehen sieht es schon anders aus. Das hat sich hier ganz schön eingeschlichen, dank Netflix und Co. Das nimmt etwas überhand in meinen Augen und ich denke, dass mir eine Fastenzeit da sehr gut tun wird.

Wie ist es bei Euch? Fastet ihr auch? Wenn ja, was und wie lange? Oder habt ihr wohlmöglich noch nie darüber nachgedacht? Ich würde mich freuen über Eure Kommentare. Danke für’s Lesen! 

Neue Woche, neues Glück. 🍀