Von den sozialen Medien zu fasten also mich zu enthalten hat mich gelehrt, dass ich es viel zu intensiv genutzt habe bisher. Durch das Smartphone ist es auch allgegenwärtig und jederzeit abrufbar. Das hat Vorteile aber auch Nachteile und ich möchte auf keinen Fall so weiter machen wie bisher. Möglicherweise beschränke ich mich auf Instagram einmal am Tag (vielleicht muss ich mir sogar ein Zeitfenster setzen?) und Twitter, denn die fehlen mir am Meisten. Am Besten ich mache das nur noch, wenn die Kinder nicht wach sind. Facebook einmal am Wochenende vielleicht?
In der letzten Woche musste ich mal bei Facebook vorbeischauen, denn ich administriere dort zwei Seiten. Meine mamanatur-Seite, die derzeit brach liegt, weil ich ja faste von Facebook und Co, aber auch eine Seite um regional Flüchtlinge zu unterstützen und da muss ich ab und zu mal vorbei schauen. Also ganz ohne Facebook geht’s nicht. 😐 Ich hab wirklich nur nach der Seite gesehen und die Chance genutzt und ganz viele Benachrichtigungen abgestellt. Insgesamt war ich vielleicht 15 Minuten online und seitdem wieder nicht mehr. Es fehlt mir nur wenig. Heute allerdings hat eine alte Freundin Geburtstag mit der ich nur noch per Facebook Kontakt habe. Ich musste also über Facebook eine kleine Geburtstagsnachricht schicken. Zum Glück geht das auf dem Smartphone einfach über die Messenger App. So muss ich nicht mal Facebook öffnen.
Mit dem Essen lief es durchwachsen. Ich hatte die Woche einmal eine Zahl auf der Waage, die wieder höher war. Das hat mich dich getroffen irgendwie und dazu geführt, dass ich plötzlich alles hinschmeißen wollte und am liebsten einem Fressgelage gefrönt hätte. Dabei mache ich das ja nicht ausschließlich um Gewicht abzunehmen. Das ist ein netter Nebeneffekt.
Außerdem hab ich mich auch viel zu wenig bewegt. Da hab ich noch großen Verbesserungsbedarf.
Mal schauen was die nächste Fastenwoche bringt.
So habe ich gegessen.
Mittwoch – Mein Frühstück war wie immer. Gemacht hat es mein Mann. 💜
Nachmittags habe ich einen Salat gegessen und Nachtisch (Rohkost Grießbrei mit Nicht-Rohkost-Sauerkirschsoße). Abends hatte ich noch einen Termin und danach Heißhunger, den ich mit Chips gestillt habe. 😱
Donnerstag – Mein Frühstück war wie immer.
Mittags habe ich Tomatensalat, ein paar Gnocchi mit Tomatensoße und Nachtisch (Rohkost Grießbrei mit Sauerkirschsoße) gegessen. Nachmittags habe ich noch ein paar Gnocchi gegessen und um mich rumgefuttert. Eine Banane. Etwas Orange. Ein bisschen Tomate.
Freitag – Mein Frühstück wie immer.
Den Rest des Tages hab ich etwas verrückt gegessen. Mal eine Banane. Mal etwas Gurke. Eine Packung Erdnüsse hab ich verputzt. 🙄 Ich habe keine Pausen eingehalten und es war auch nicht immer Rohkost. Abends gab es Nudelsuppe.
Samstag – Mein Frühstück war wie immer. Erdmandeln hatte ich mir darüber gemacht. Das war nicht so mein Fall. Das war mir zu hart.
Mittags habe ich Chicoréesalat gegessen und Risotto und ein paar Nudeln (auch wieder nicht roh).
Nachmittags hatte ich wieder Heißhunger. Da habe ich Tomaten gegessen und ein paar Erdzipan Kugeln. Abends Avocado und 2 übrig gebliebene Maki Sushi mit Gurke.
Die letzten drei Tage sind etwas verrückt gewesen mit dem Essen. Mir ist der Grund noch nicht ganz klar. Ich hab so eine Ahnung.
Sonntag – Mein Frühstück war wie immer. Mittags habe ich nichts gegessen. Nachmittags war ich unterwegs und habe Sommerrollen und Sushi (Gurke und Avocado) gegessen.
Montag – Mein Frühstück war wie immer. Leider hatte ich keine Banane mehr. Stattdessen gab es Papaya dazu.
Nachmittags habe ich einen Salat gegessen und als Nachtisch noch ein paar Erdzipankugeln.
Dienstag – Mein Frühstück war wie immer. Etwas Obst habe ich noch dazu gegessen und ich hab es nicht ganz so liebevoll angerichtet. Ich hatte irgendwie keine Lust.
Der Heißhunger kam auch heute wieder und leider hab ich eine (vegane) Schokolade mit Zucker gegessen. 😒
Mittags dann ein paar Stullen und abends mit den Kindern Nudeln. Ein bisschen fotofaul war ich auch die letzten Tage…