Lebensbaum Tee

Ich durfte mal wieder Tee testen. Die Firma Lebensbaum hat mir mehrere Teesorten zur Verfügung gestellt. (Achtung es folgt Werbung!)

  • Links hinten: Kinder-Früchtetee
  • Links Mitte: Kinder-Kräutertee
  • Links vorne: Faulenzer Tee
  • Rechts hinten: Tiger Tee
  • Rechts Mitte: Waldbeerentee
  • Rechts vorne: Süßschnabel Tee

Mehrere Tage haben wir verschiedene Tees gekocht und dann auch nochmal alle gleichzeitig gekocht und verkostet. Erst warm und später nochmal kalt.

Die Zutatenliste finde ich gut (Habe ich unten für Euch angehängt). Was bedeutet das für mich? Es sind zum Beispiel keine Aromen verwendet worden (weder künstliche noch natürliche Aromen) und keiner der Tees beinhaltet Süßholz (was irgendwie stark in Mode gekommen ist). Ich finde das gut.

Nach einigen Testwochen und drei erfahrenen Kinderteetesterinnen, können wir nun sagen, dass uns alle Sorten gut geschmeckt haben.

Am Besten kam bei uns der Waldbeerentee an. Dicht gefolgt vom Kinder-Früchtetee.

Wir trinken Tee warm und kalt und eigentlich immer ungesüßt. Ab und zu nehmen die Großen auch Tee mit zur Schule. Der Tiger Tee hat uns kalt nicht so gut geschmeckt, aber das ist ja Geschmackssache.

Die Tees sind alle Bio. Probiert sie mal aus. Ich finde sie eine gesündere Alternative zum Lillifee-Tee.

Zutatenliste:

Süßschnabel-Tee: Apfel, Honeybush, Quitte, Holunderbeere, Hagebutte, Hibiskus

Faulenzer-Tee: Anis, Fenchel, Kümmel, Melisse, Pfefferminze, Lavendel

Waldbeeren-Tee: Apfel, Hagebutte, Hibiskus, Süßes Brombeerblatt, Holunderbeere, Rote Bete, Schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Vanille

Tiger-Tee: Rooibos, Zitronengras, Pfefferminze, Zitronenverbena, Apfel, Orangenschale

Kinder-Früchtetee: Apfel, Hagebutte, Hibiskus, Rote Bete, Holunderbeere

Kinder-Kräutertee: Fenchel, Anis, Hagebutte, Zitronengras, Melisse, Orangenschale

2 Gedanken zu “Lebensbaum Tee

Schreibe eine Antwort zu mamanatur Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s