Letztes Jahr habe ich hier im Blog Erinnerungen aus meiner Zeit mit den Zwillingen im Krankenhaus ein bißchen aufgearbeitet.
- Anekdote – Mein Kind kriegt keine Luft mehr und ich kann nicht helfen
- Anekdote – Nach 3 Wochen stillt mein Baby das erste Mal an der Brust
- Anekdote – Zerrissen zwischen Erschöpfung und Muttergefühlen
- Anekdote – (übergriffiger) Herzultraschall
- Anekdote – ein bißchen Menschlichkeit – Danke an meinen Arzt
- Ankedote – Kein Rooming-in für mich
- Ankedote – Neugeborengelbsucht
- Anekdote – Verwandtschaft
- Anekdote – Hüftultraschall
- Anekdote – Wir dürfen nach Hause
Ich kriege leider nicht mehr alles in die richtige Reihenfolge, aber ich denke das ist auch nicht notwendig. Für mich war es wichtig, es mal aufgeschrieben zu haben.
Ich weiß, dass mein Mann auch noch eine eigene Anekdote aus seiner Sicht hat. Ich muss ihn mal bitten, das für Euch aufzuschreiben.
Hiermit möchte ich nun gerne eine Blogparade starten. Wer Lust hat sich anzuschließen, kann gerne einen Beitrag schreiben über die Erfahrungen, die sie oder er im Krankenhaus mit Kindern gemacht hat. Entweder nach der Geburt oder vor der Geburt oder auch mit Kleinkind bzw. Kind.
Gerne auch gute Erfahrungen! Schickt mir Eure Links. Entweder per Email (mamanatur at gmx punkt de) oder hier als Kommentar.
Ich werde dann einen Beitrag schreiben mit den gesammelten Links und einer kurzen Zusammenfassung Eures Artikels. Falls ihr schon einen Beitrag geschrieben habt in der Vergangenheit, dann auch gerne her damit.
Angeregt hat mich der kürzlich erschienene Artikel von Mo bei 2KindChaos: Gegen die Geborgenheit
Der Beitrag hat mich sehr bewegt und stark erinnert an meine Erfahrungen im Krankenhaus.
Ich freue mich auf rege Teilnahme bis Ende November. Im Dezember schreibe ich dann eine Zusammenfassung.
Wäre auch ein Beitrag möglich, wie Krankenhaus OHNE Kind ist, weil das Neugeborenen in die Kinderklinik verlegt werden muss und man es dort nicht einmal besuchen darf (in China ticken die Uhren da etwas anders…)?
LikeGefällt 1 Person
Ja natürlich. Sehr gerne. Ich bin gespannt Deinen Beitrag zu lesen.
Liebe Grüße, Anita
LikeLike
Hallo,
so ich habe gerade den aktuellesten Bericht veröffentlicht von unseren Krankenhausaufenthalten. Das ist er: https://kindundstudium.wordpress.com/2016/10/28/krankenhaus-die-dritte/
Dann gibt es noch zwei weitere Berichte. Einmal aus April diesen Jahres: https://kindundstudium.wordpress.com/2016/04/25/krankenhaus-2/
und von Dezember letzten Jahres: https://kindundstudium.wordpress.com/2015/12/07/unser-wochenende-in-bildern-49-kw/
Liebe Grüße
Jenny
LikeGefällt 1 Person
Liebe Cestralia.
Vielen Dank für Deinen Kommentar und dass Du an der Blogparade teilnimmst.
Jetzt werde ich mich mal durch Deine Beträge lesen. 🙂
Liebe Grüße, Anita
LikeGefällt 1 Person
Als Beckenendlagen-Eltern haben wir auch ein paar Erfahrungen mit Münchens Kliniken machen dürfen.
Am Anfang stand die „Äußere Wendung“:
http://www.stadtpapa.de/2016/04/einmal-wenden-bitte/
Dann kam die Geburt:
http://www.stadtpapa.de/2016/06/anbruch-einer-neuen-zeit/
Und zuletzt noch unsere Story zur Krankenhauswahl, denn die war für nicht ganz einfach. Wir wollten keinen Kaiserschnitt ohne medizinische Indikation. Die Beckenendlage wird gerne als solche verkauft, ist es aber eben nicht in jedem Fall.
http://www.stadtpapa.de/2016/06/krankenhaus-casting/
LikeGefällt 1 Person
Lieber Chris.
Vielen Dank für Deinen Kommentar zur Blogparade. Werde gleich mal rüberhüpfen in den Blog und nachlesen.
Liebe Grüße, Anita
LikeLike
Liebe Anita,
hier mein Beitrag zu Deiner Blogparade, die Krankenhausgeschichte eines kleinen Mädchens:
https://mupfammain.wordpress.com/2016/10/28/blogparade-krankenhaus-erfahrungen/
Beste Grüße,
Mupfmama Johanna
LikeLike
Inspiriert durch dich, habe ich mal über eine eigene Erfahrung geschrieben: https://kleblatt.wordpress.com/2016/10/30/blogparade-krankenhaus-erfahrungen/
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kle.
Danke für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Das freut mich sehr. Sehr bewegend, Deine Kindheitserinnerungen.
Bist Du auch bei Twitter oder Facebook? Dann würde ich Dich dort noch verlinken.
Liebe Grüße, Anita
LikeLike
Liebe Mamanatur,
hier mein Krankenhaus-Erfahrungsbericht: https://mamawillschoko.wordpress.com/2016/11/04/ein-betrunkener-anaesthesist-eine-schizophrene-kindfrau-und-ich-mittendrin/
Danke für die spannende Blogparade!
Liebe Grüße
Schokomama
LikeLike
Es wurde lang. Sehr lang. Aber hier ist mein Bericht dazu, wie einem in China das Neugeborene sozusagen „weggenommen“ wird, wenn es auf die Neonatal-Station muss:
http://fledermama.blogspot.sg/2016/11/besuchen-verboten-auf-der-nicu-in-china.html
LikeLike
Hallo!
Ich habe auch schon ein paar Mal darüber geschrieben:
http://zwergenzimmerchen.de/krankenhausaufenthalt-mit-dem-sohn/
Bei den anderen 2 Berichten kommt jeweils ein kurzer Ausschnitt aus dem Krankenhaus vor. Ich weiß nicht, ob das auch interessant für dich ist:
http://zwergenzimmerchen.de/die-sorge-um-das-kind/
http://zwergenzimmerchen.de/strohwitwenwoche-oder-wie-alles-im-chaos-endete/
Vielen Dank für deine Blogparade und liebe Grüße!
Sarah
LikeLike