Heute wieder ein Beitrag zur Herausforderung von Miri von Geschichtenwolke.
Diesmal stelle ich ein Buch aus der Serie der „Conni“ Bücher vor. Alle meine Töchter lieben Conni und ihre Geschichten. Ich bin nicht immer begeistert und in ihrer Menge auch nicht besonders realistisch.
Conni tanzt, spielt Fußball, geht zur Musikschule, macht das Seepferdchen und hat auch sonst ein sehr beschäftigtes Leben. Zumindest als Elternteil finde ich es problematisch. Aber oft geht es in den Büchern auch um simple Dinge, wie den Besuch beim Zahnarzt. Ich glaube auch den Kindern fällt das nicht auf.
Dieses Buch ist der Renner bei uns. Die Großen haben es schon gern gelesen, aber auch die Jüngste mag es sehr gerne. Es ist eins der abgegriffenen Bücher bei uns: Conni kommt ins Krankenhaus.
Die Geschichte handelt davon wie Conni sich den Fuß bricht, ins Krankenhaus kommt und operiert wird. Ihre Mutter darf auch eine Weile mit im Krankenhaus übernachten.
Das Buch macht keine Angst und es beschönigt nicht. Ich finde es gelungen und lese es gerne vor.
Im nächsten Bericht gibt es ein weiteres Buch aus der Serie.