Eine Woche habe ich nichts von mir hören lassen. Ich hatte Euch ja schon gewarnt, dass ich im Moment etwas durch den Wind bin, weil die Rückkehr in den Beruf immer näher rückt und ich die Jüngste in den Kindergarten eingewöhne.
Jetzt will ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen. Die Jüngste macht das toll. Sie mag gerne im Kindergarten bleiben. Auch ohne mich. Sie möchte gar nicht mehr nach Hause. 🙂 Zumindest an den zwei Tagen ohne mich hat sie jeweils länger bleiben wollen als die Erzieherin und ich das wollten.
Morgen geht’s weiter. Sie wird wieder 1,5 Stunden ohne mich dort sein und ich stehe plötzlich am Vormittag ganz ohne Kinder da. Es ist komisch, denn ich arbeite ja noch nicht. Nicht dass ich nichts zu tun hätte aber das Gefühl ist einfach komisch. Und dann dieses ambivalente Gefühl, weil sie gerne dort bleibt. Es ist einerseits eine riesen Erleichterung und auf der anderen Seite hätte ich sie gerne lieber bei mir.
Geschlafen hat sie die ganze Woche außerordentlich schlecht. Über unsere Nächte habe ich schon paar mal berichtet. In letzter Zeit schläft sie meist von 19/20 Uhr bis 3/4 Uhr und dann bis 6/7 Uhr. Das kann ich gut verkraften. Letzte Woche war es leider nicht so und ihre Stillwütigkeit hat meine Brustwarzen ganz schön leiden lassen… Nun war sie aber auch nicht die Einzige, die mich nachts wach gehalten hat. Kind 2 hatte am letzten Wochenende bereits Ohrenschmerzen und dann zog sich das durch die ganze Woche. Tagsüber war es erträglich (ihre Einschätzung), nachts jammerte sie im Schlaf und weinte so sehr, dass wir ihr Schmerzmittel gaben. Jede Nacht seit Montag bis gestern.
Das ging mir total gegen den Strich. Ist auch das erste Mal, dass sie so lange und viel ein Schmerzmittel bekommen hat. 😦 Ich war zweimal mit ihr beim Arzt, aber er konnte organisch nichts feststellen. Leichter roter Hals, der vielleicht in die Ohren ausstrahlt, aber so heftig? Ich schlief teilweise zwischen zwei Kindern. Etwas eng. Fühlte mich an früherer Zeiten mit den Kleinkind-Zwillingen erinnert.
Gestern Nacht nun war es ruhig. Keine Schmerzen. Auch heute früh nicht. Nun mal sehen ob es überstanden ist oder ob es morgen weiter geht. Der Kinderarzt (und ich auch) hat die Anstrengung mit der Schule im Verdacht. Sie leidet ja auch unter Migräne und hatte pünktlich am ersten Schultag nach den Ferien mal wieder einen Anfall seit Langem. 😦
Alles in allem eine anstrengende Woche für die ganze Familie. Auch Kind 1 leidet darunter, dass sie „zu kurz“ kommt und fordert sich die Aufmerksamkeit auf unangenehme Weise ein. Ich hab Verständnis, aber auch nur im Kopf, denn die Müdigkeit und Überbelastung lässt leider die etwas gestresste Mutter nach außen und nicht die Liebende Gelassene. 😦
Neue Woche. Neues Glück.