Irgendwie kriege ich meine Weihnachtsstimmung mit jedem Jahr ein bisschen schwieriger in Gang.
Dieses Jahr fühlt es sich besonders schlimm an. Ich kann es gar nicht so richtig festmachen an irgendwas, aber ich fand es einfacher bevor ich Kinder hatte. Die Vorweihnachtszeit war immer etwas Besonderes für mich. Jetzt ist sie irgendwie lästig geworden. Warum und wie kann ich es ändern?
Ich habe jetzt schon mit einigen Weihnachtsvorbereitungen begonnen und ich dekoriere am Wochenende. Hoffentlich wird es dann etwas besser.
Wir haben ein grandioses erstes Adventswochenende im Erzgebirge verbracht. Dort ist wirklich Stimmung im Advent.
Auch den Kindern hat es gut gefallen. Wir waren im Spielzeugmuseum und auf den Weihnachtsmarkt. Leider hat der Abstecher zur Eisbahn nicht geklappt, aber das können wir ja hier nochmal nachholen.
Möglicherweise kommt die Stimmung jetzt auch mit jedem Tag ein kleines bisschen, denn mein Mann hat mir nun zum zweiten Mal einen Adventskalender gefüllt. Ich finde das wunderbar und so lieb von ihm. 😍
Auch ich habe für ihn etwas vorbereitet. So wie im letzten Jahr habe ich 24 Fotos diesen Jahres ausgewählt und er kann jeden Tag an einer Fotogirlande ein Foto umdrehen. 😊
Wie ist bei Euch so sie Stimmung? Was sind Eure Rituale in der Adventszeit?
Mir drückt ja von Jahr zu Jahr das Wetter auf die Stimmung! Kein Schnee ist schlimm genug, aber oft weit über 0 oder gar über 10 Grad im Dezember. Letztes Jahr hat das einen großen Teil zu meiner depressiven Stimmung beigetragen. Dieses Jahr war es bisher recht kühl, da tut mir gut.
LikeGefällt 1 Person
Ja das warme Wetter ist auch ein Faktor. Wobei ich es auch kalt nicht so gerne habe, aber die Vorweihnachtszeit macht es gemütlicher wenn es kalt ist. Das stimmt.
LikeLike