Bienen-Winterverluste

Ich hatte schon vor zwei Wochen mal einen kurzen Blick in die Stöcke geworfen und festgestellt, dass zwei von vier Bienenvölker gestorben sind.

Nun hatte ich am Wochenende endlich mal Zeit nachzusehen warum und den Überlebenden ggf. noch etwas Essen zu geben. 😔

Ein Volk ist mir verhungert und das Zweite ist wohl zu klein gewesen vor der Winterpause. Dann können sie sich nicht ausreichend warm halten im Winter. 

Totenfall auf dem Gitterboden des Bienenstocks

  

Verschimmelte, tote Bienen

 Von den zwei überlebenden Völkern ist eins sehr stark und sie haben auch noch viele Vorräte. Das Zweite ist nicht sehr stark und beim Blick auf den Boden ist mir leider die Markierung der Königin entgegen gesprungen. Das bedeutet sie haben keine Königin. So können sie leider nicht überleben, denn die Bienen sterben und ohne Königin kommt kein Nachwuchs. Ich wollte sie bei dem kalten Wetter nicht komplett auseinander nehmen um zu sehen ob sie sich eine neue Königin gemacht haben.
Falls sie das gemacht haben ist diese Königin aber unbegattet und kann somit auch keine Eier legen.

Nächstes Wochenende werde ich wohl die Bienen mit dem starken Volk vereinigen und starte wieder mal in ein Bienenjahr mit nur einem Volk. Das erinnert mich sehr an den Start in mein zweites Bienenjahr.Wer also auf Honig von mir gehofft hat, hat dieses Jahr wohl keine Chance. Das eine Volk deckt leider nur unseren eigenen Bedarf.   

8 Gedanken zu “Bienen-Winterverluste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s