Fazit der Klassenfahrt 

Ich habe die Fahrt jetzt etwas sacken lassen. Es war schön und wir hatten auch Spaß. Kind 3 hat das wirklich außerordentlich gut mitgemacht und ich war auch gern dabei.

Mein Fazit ist aber, dass ich es nicht nochmal machen würde, wenn ich es vorher gewusst hätte. Es ist mir zu viel Verantwortung für das eigene Kind (bzw. Kinder) und dann noch für so viele fremde Kinder, die ich nicht einschätzen kann.

Ich kann mich auf meine Großen verlassen und ich kann ihnen vertrauen. Auch die Jüngste kann ich schon sehr gut einschätzen, aber die anderen Kinder waren unbekannte Variablen in der Gleichung und dafür möchte ich beim nächsten mal lieber 100% Aufmerksamkeit haben. Denn die habe ich nicht, wenn ich noch nebenbei auf den Zwerg aufpasse.

Und außerdem: Dinge, die ich etwas schräg fand

  • ein Betreuer hat sich 6 Flaschen Bier mitgebracht
  • Es wurde abends nichts vorgelesen (einen Abend habe ich von mir aus etwas vorgelesen)
  • Ein Junge hatte großes Heimweh und hat viel geweint. Er gab mir die Handynummer seiner Mutter  und ich sollte sie anrufen, weil die Lehrerin das nicht macht und ihm nur sagt er soll nicht so ein Baby sein. (das fand ich sehr bedrückend, weil ich mich gegen meinen Instinkt verhalten habe und die Klärung des Problems der Lehrerin überlassen musste)
  • Es gab an dem einen Abend zu wenig Essen
  • Es wurde nicht drauf geachtet, dass die Kinder genug trinken (ich nehme mich da nicht aus. Ich habe auch nicht dran gedacht und erst später mitbekommen, dass die Kinder nicht wussten wo es Getränke gibt)

Für mich bedeutet das für die Zukunft, dass ich meinen Töchtern auch immer etwas zu Essen mitgebe, das sie im Notfall essen können und auch genug zu trinken mitgebe (Flasche Wasser ins Gepäck). Aber erstmal steht sowieso keine weitere Klassenfahrt an. Gott sei Dank! 😀

Klassenfahrt 3. Tag

Endlich wieder zu Hause!!! Die Jüngste und ich sind auf jeden Fall erholungsbedürftig. Der Schlafmangel, die Aufregung und auch der Lautstärkepegel können einen ganz schön anstrengen.

Die Nacht war sehr unruhig. Nach einer ruhigen nun also eine unruhige Nacht. Ich hatte gestern Nachmittag schon bemerkt, dass sie immer anhänglich und unruhiger wurde. Sie war leichter aufzuregen und weinte etwas mehr als üblich.

Pünktlich um 6.30 Uhr war die Nacht vorbei. Leider. Draußen war es noch recht ruhig. Viele Kinder schliefen noch. Gegen 7 Uhr wurde es dann aber lauter und sehr schnell wuselten alle durch den Gang von Zimmer zu Zimmer.

Ich half beim Packen und Betten abziehen. Die Jüngste hatte nun definitiv die Nase voll von den vielen Kinderhänden die alle nach ihr grabbelten und wollte nur auf meinem Arm sein. Es war eine Herausforderung. Als alle weitestgehend gepackt hatten, brachten wir die Koffer und Taschen raus und ich holte das Auto. Wir luden ein und dann ging es endlich zum Frühstück.

Die Kinder hatten sichtlich mehr Hunger als gestern und haben gut reingehauen. Es mussten sogar nochmal Brötchen aufgebacken werden.

Nach dem Frühstück hab ich mich verabschiedet und ein Begleiter und ich haben das Gepäck zur Schule gefahren. Dort ausgeladen und dann war es geschafft.

Ab nach Hause. Duschen und schlafen. Mittagsschlaf für mich und den Krümel.
Der Nachmittag war etwas aufgeheizt, weil wir alle müde und geschafft waren.

Ich muss jetzt mal die Ereignisse wirken lassen, dann schreibe ich nochmal ein Fazit.

Gute Nacht.

Klassenfahrt 2. Tag

Die Nacht verlief ruhig. Zumindest für mich. Die Lehrerin sagte mir heute früh, dass die ersten Mädels schon um 4.30 Uhr wach waren. 🙂

Wir haben bis 6.30 Uhr geschlafen. Die Jüngste hat sogar durchgeschlafen. Unglaublich wie müde sie war von dem Tag trotz Vormittag- und Nachmittagschlaf. Ich habe leider nicht durchgeschlafen, denn ich bin regelmäßig wach gewesen und habe mich gewundert, dass sie nicht wach ist. 🙂

Die Lehrerin hat als Erfolg verbucht, dass niemand eingepullert hat und sie meinte, dass die Kinder morgen wohlmöglich etwas länger schlafen, weil sie dann auch k.o. sind. Na mal sehen. Morgen ist ja auch schon zeitig Abreise.


Der Kickertisch ist sehr beliebt. Damit vertreiben sich Jungs wie Mädchen die Zeit. Heute Morgen hat es wirklich lange gedauert bis es Frühstück gab. Die Ersten um 8 Uhr und die zweite Gruppe um 8.45 Uhr. Da waren dann schon einige sehr hungrig.

Ich habe mir übrigens Essen mitgenommen für mich und Kind 3. Wir essen ja fast vegan und ich hatte nicht erwartet, dass sie hier allzu viel Veganes für uns haben werden.

Das Essen hier brauche ich sicher niemandem sagen, ist nicht so meins und die Großen sind heute hungrig ins Bett gegangen. 😦 Es gab nicht genug. Eine Scheibe Toast und eine Bratwurst für Jeden. Ich weiß nicht ob andere Kinder davon satt werden? Meine nicht.

Nach dem Frühstück jedenfalls gab es eine Olympiade. Dafür haben wir die Kinder in 5 Gruppen geteilt und jeder Erwachsene hat eine Gruppe betreut und ist von Station zu Station gegangen. Ich hatte ungelogen die schwierigste Gruppe. Drei von neun haben aus der Reihe getanzt und es für die Anderen und mich wirklich schwer gemacht. Eine echte Herausforderung für mich und ein Kraftakt. Weiß gar nicht welche Gruppe gewonnen hat. Es gab keine richtige Auswertung. Das finde ich schade.

Danach habe ich die Jüngste ins Bett gebracht für einen Mittagschlaf während die Anderen gegessen haben. Sie hat auch sofort geschlafen. Sie ist ziemlich müde und k.o., macht aber alles sehr gut mit. Sie ist der Liebling der Kinder und fällt kaum auf.

Nach dem Mittagschlaf bzw. der Mittagsruhe ging es los zu drei verschiedenen Ausflügen. Die Kinder durften wählen zwischen Wanderung mit Förster, kleine Waldwanderung oder Besuch bei den Anglern.

Ich durfte die Anglersbesucher begleiten mit einem zweiten Betreuer. Wir hatten 17 Kinder davon 3 Mädchen. Etwas ungewohnt für mich als Mädelsmama, aber auch mal interessant. Auf dem Heimweg bin ich viel mit den Kids gerannt. Das hat Spaß gemacht und war auch nötig, denn die Kleinste hatte keine Lust die ganze Zeit bei mir auf dem Rücken zu verbringen sondern wollte lieber selbst laufen und dann gerne in die entgegengesetzte Richtung. Insgesamt sind wir knapp 6 km gelaufen.


Als wir zurück waren habe ich einige Kinder geschminkt. Das kam gut an. Es wurde gegrillt zum Abendessen. Die oben erwähnte Bratwurst. Und nach dem Essen wurde gepackt und geduscht.

Morgen geht’s nach Hause. Ich mache drei Kreuze. Bin fix und alle. So müde. Und hungrig.

Gute Nacht.

Klassenfahrt 1. Tag

Da habe ich mich bereitwillig erklärt als Begleitperson zur Klassenfahrt mitzufahren und dann sind pünktlich zur Klassenfahrt alle drei Kinder gesund. Wer hätte denn das ahnen können. Nun musste ich tatsächlich mitfahren… 😀 Scherz beiseite: die Jüngste und ich sind Begleitpersonen für 2 erste Klassen für drei Tage und ihr dürft darüber lesen.

Der erste Tag ist geschafft. Es fing gleich morgens an. Alle Taschen und Koffer, die passten, habe ich ins Auto geladen. Dann bin ich wieder nach Hause und hab erstmal gefrühstückt. Mich seelisch vorbereitet auf das Kommende.

Die Kinder sind mit dem Bus gefahren deshalb musste ich nicht gleich früh mitfahren und konnte hinterher kommen. Als ich dann ankam wurde ich bereits erwartet und alle stürmten mit ihrem Gepäck in die Zimmer. Die Jüngste und ich haben auch ein nettes Zimmer. Komfortabler als ich dachte.

Das Mittagessen, der Nachmittag und das Abendessen verliefen ereignislos. Keine Unfälle.
Ich muss aber sagen, dass mir diese Verantwortung irgendwie zu schaffen macht. Ich bin sehr angestrengt. Die Jüngste hat zum Glück alles gut mitgemacht. Hoffentlich macht sie die Nacht auch gut mit…

Gute Nacht.