Telefonsprechstunde

Update 27. Juli 2017: Ich mache keine Telefonsprechstunde mehr. 😦

Von meiner liebsten Vollwert-Bloggerin mit Internetkochbuch (http://vollwertkochbuch.de/) habe ich mich inspirieren lassen zu einer Telefonsprechstunde. 🙂

Ab sofort könnt ihr mich zwei Mal in der Woche gerne anrufen.

Dienstags von 8 bis 9 Uhr
Donnerstags von 21.30 bis 22 Uhr

Meine Telefonnummer ist 0176 / 39 233 182

Außerhalb dieser Zeiten bitte ich Euch nicht anzurufen!
Wenn ein Termin ausfällt, dann werde ich das hier auf Twitter posten.

Ich bin keine Expertin. Keine Ärztin. Keine Pädagogin. Ich bin „nur“ Mutter und egal was Euch bewegt, ruft an und wir reden darüber.
Ob es die Imkerei ist, die Euch interessiert oder wie man mit windelfrei beginnt. Ob es Stillprobleme sind, wie wir zum großen Teil vegan essen oder ihr nur wissen wollt, wie ich meinen Adventskalender fülle, dann ruft einfach an und wir unterhalten uns.
Ich möchte gerne mehr in Kontakt kommen mit Euch Leserinnen und Lesern.

Ich behalte mir vor jederzeit die Sprechstunde wieder abzuschaffen. Es ist eine Testphase. 🙂

Themen könnten sein: Schule, Migräne beim Kind, windelfrei, Imkerei, Stillen, Langzeitstillen, veganes Essen, vollwertiges Essen, Tragen, Zwillinge, Zwillinge tragen/stillen, Abnehmen, Esssucht und was Euch sonst noch so als Familie bewegt und beschäftigt

Knuspermüsli

Ich habe heute Knuspermüsli zum Frühstück gemacht und das Rezept mal aufgeschrieben.

Rezept:

  • 300g Haferflocken
  • 50g Butter oder Kokosöl
  • 50g Honig oder Agavendicksaft
  • 20-30g Sesam
  • 50-60g Sonnenblumenkerne
  • 30g Kakaonibs

In einer Pfanne die Butter mit dem Honig erwärmen und wenn es schäumt dann die Haferflocken dazugeben und umrühren. Dann den Rest dazugeben und alles eine Weile zusammen erwärmen. Je nach Wunsch  knusprig braten. Abkühlen lassen und dann genießen. 🙂

  
Ich mache mir gerne eine vegane Milch dazu. Heute Erdnussmilch (Wasser, Erdnussmus, Honig) und ein paar Kokosflocken darüber gestreut. Meistens warte ich nicht ab bis es abgekühlt ist und esse es gleich warm. 🙂

  

Vollwertig und gesund essen

Zu allen guten Dingen in meinem Leben hat mein Mann beigetragen. Das wird mir gerade mal so bewusst…
Zu gesunder Ernährung sind wir nämlich durch die Allergien meines Mannes gekommen. Eines Tages kam er nach Hause und erzählte mir, dass es ein Buch gäbe das behauptet „Allergien müssen nicht sein“ (emu-Verlag).

Wir bräuchten „nur“ das tierische Eiweiß weglassen. Zu dem Zeitpunkt saßen wir am Frühstückstisch und aßen Wurst und Käse und als wir so auf unser Essen guckten, stellten wir fest, dass wir dann quasi alles das nicht mehr essen könnten. Es schien ein großer Einschnitt zu sein, aber sein Leidensdruck war groß genug um es auf einen Versuch ankommen zu lassen. Er bestellte sich das Buch und gleichzeitig recherchierte ich auch und bestellte mich das Buch „Unsere Nahrung – Unser Schicksal“.

Das war in 2007 noch bevor ich schwanger war und seitdem können wir uns nicht mehr vorstellen wieder so zu essen wie damals an diesem Frühstückstisch.

Nun aber genug in Erinnerungen geschwelgt. Diese Woche viel mir das gesunde essen nicht so leicht. Ich bin mit einem Rohkosttag ganz gut gestartet und dann aber wieder schwach geworden. Gestern war auch wieder ein Rohkosttag und ich merke, dass es meine Kleinsten gut tut und mir auch, aber perfekt ist es noch nicht.
Heute habe ich mir ein rohköstliches Leckerlie aus einem meiner liebsten Kochbücher gemacht („Immer öfters vegetarisch“ von Ute-Mario Wilkesmann). Sie hat auch eine Internetseite mit Rezepten:
Vollwertkochbuch
Wenn ich so leckere gesunde Sachen im Kühlschrank habe, dann fällt es viel leichter gesund zu essen. 🙂
IMG_2036

IMG_2037

IMG_2039